Kanti-News

3. April 2025

Gaudeamus igitur

Morgen Freitag, 4. April, findet von 20.30 bis 21.30 Uhr ein Beobachtungsabend auf der Sternwarte statt. Es sind der Mond, der Jupiter und der Mars zu beobachten. Der Anlass findet nur bei klarer Sicht statt. Über die Durchführung wird über die Website der Sternwarte informiert.

Kantonale Fussballmeisterschaften

Am vergangenen Mittwoch haben ein Damen- und Herrenteam unserer Schule an den kantonalen Meisterschaften im Fussball teilgenommen und je den dritten Rang erreicht. Trotz guter Leistungen konnten sich beide Teams somit leider nicht für die Schweizer Meisterschaften qualifizieren. Herzlichen Dank allen Beteiligten für ihren Einsatz!

Jugendtag

Heute Donnerstag hat die UG1b am Jugendtag im Athletikzentrum teilgenommen. In den Workshops und im Parcours zu verschiedenen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Themen gab es Spannendes zu erfahren - und auch der Spass kam nicht zu kurz. Die Klasse erreichte den hervorragenden zweiten Platz: herzliche Gratulation!

Klimaschule

Nach den Frühlingsferien wird vor dem Eingang Mittelrisalit ein Tauschmobil stehen und zum Tauschen einladen. Ein Ort, wohin jeder alles bringen kann, was andere noch brauchen können, und jeder holen darf, was gefällt. Nach dem Motto "Give & Take – damit Dinge länger leben". Es lohnt sich also, in den Ferien zu Hause einmal zu schauen, was nur herumsteht und weiterziehen darf. Genauere Infos folgen nach den Ferien.

Spirit Symphonic Band aus Brig

Wie angekündigt, wird am Mittwoch, 23. April 2025, die Spirit Symphonic Band (Blasorchester) des Oberwalliser Gymnasiums Kollegium Spiritus Sanctus aus Brig von 14.50 bis 15.35 Uhr in der Aula Neubau ein Konzert geben. Daran können alle Klassen teilnehmen, die ihr Interesse dafür zusammen mit der betroffenen Lehrperson bei der Schulleitung angemeldet haben.

Erstanmeldung der Maturaarbeiten bis Freitag, 25. April

Die Anmeldung für die Maturaarbeiten wird anfangs nächster Woche freigeschaltet. Wir bedauern den späten Zeitpunkt, der sich auf Grund der Anpassungen bei Nesa ergeben hat. Bei der Anmeldung handelt sich wie gewohnt um eine Erstanmeldung einzig mit provisorischem Titel, ohne Gewichte, Vereinbarung usw.

Veranstaltungsreihe zur psychischen Gesundheit (3. Klassen)

Am Donnerstag, 24. April, findet die erste Runde der Veranstaltungsreihe "Krisen als Chance auf ein neues Kapitel im Leben" in der Aula Neubau statt. In der 8. und 9. Lektion wird Jürg Engler, Leiter der Fachstelle Psychische Gesundheit bei ZEPRA, mit Noémie Walser, Expertin und Buchautorin, ein Gespräch über den Umgang mit Krisen und Rückschlägen führen. In einem lockeren Ambiente geht es um den Wechsel der Perspektive und um die Frage, weshalb Krisen auch Geschenke des Lebens sein können. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Noémie Walser und Jürg Engler in den Austausch zu kommen.
Für den 24. April haben sich folgende Klassen gemeldet: 3bLS, 3eNP, 3hW, 3mSM, 3oMG und 3pG.
Am zweiten Termin am Mittwoch, 14. Mai, nehmen die Klassen 3aLSI, 3gNP, 3iW und 3lW teil.

Foodsave-Bankett: Wer macht mit?

Die Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs "Nachhaltigkeit" führen am Samstag, 3. Mai, ein Foodsave-Bankett durch. Sie zählen dabei auf Mithilfe von Schülerinnen und Schülern. Wer diesen Anlass unterstützen will, kann sein Interesse dafür online via Forms anmelden.

La locandiera

Lächeln, Applaus und Freude waren auf den Gesichtern von etwa hundert Jugendlichen zu sehen, die am vergangenen Dienstag in der Aula Neubau die Musicalaufführung "La locandiera. A long play" besuchten. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur dritten Ausgabe des Festivals "I libri sulla scena", das an mehreren Schulen in der Schweiz bis zum 15. April durchgeführt wird, um die italienische Sprache in der Schweiz zu fördern.

Nächste Termine

Fr 4.4. Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Fr 4.4. Unterrichtsschluss nach Stundenplan
Di 22.4. Unterrichtsbeginn nach Stundenplan
Di 22.4. Instrumentalunterricht 2025/26: An- bzw. Abmeldetermin
Mi 23.4. Konzert Spirit Symphonic Band (Brig VS)
Do/Fr 24./25.4. Haupterhebung Pisa 2025
Fr 25.4. Vorlesung Philosophie, 3. Kl.
Fr 25.4. Vorlesung Religion, 3. Kl.
Fr 25.4. Anmeldung Maturaarbeiten, 3. Kl.
Fr 25.4. Erhebung Zwischennoten (11 Uhr)
Fr 25.4. Stägäfäscht

 

Saubere Schule

In der Woche nach den Frühlingsferien reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3bLS. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.

Schöne Ferien!