Kanti-News

24. April 2025

Gaudeamus igitur

Die intensiven Proben für das Kantonsschulkonzert haben nach den Frühlingsferien begonnen (Probeplan und Teilnehmerliste im internen Bereich für Lehrpersonen). Wir freuen uns auf das Konzert am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche St.Laurenzen.

Spirit Symphonic Band

Gestern Mittwoch gab die Spirit Symphonic Band des Kollegiums Spiritus Sanctus für unsere Klassen ein Gastkonzert. Nächste Woche wird im Gegenzug die KBO Concert Band anlässlich ihrer Reise in Brig spielen. Wer das KBO bei uns hören möchte, hat dazu die Gelegenheit an ihrem Jahreskonzert am Freitag, 16. Mai.

Stägäfäscht: Kartenzahlung/One-Way

Morgen Freitag findet das seit 1966 traditionelle Stägäfäscht ein weiteres Mal statt. Die SO freut sich, 830 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen der Kanti begrüssen zu dürfen, und wünscht allen ein tolles Fest. Für dieses Jahr ist jedoch Folgendes zu beachten: An der Bar wird nur Kartenzahlung akzeptiert (kein Twint und kein Bargeld). Ausserdem ist die Veranstaltung dieses Jahr One-Way, man kann also nicht mehr raus und wieder rein.

Galerie MO

Die BG-Klasse 1oG stellt in der Galerie MO (gegenüber dem Corso) ihre schwarz-weissen Comics aus. Die Vernissage findet morgen Freitag um 17 Uhr statt.

Maturaarbeit 2025/26

Die Maturaarbeiten sollen von den Schülerinnen und Schülern bis morgen Freitag, 25. April, auf Nesa erfasst werden. Auf der Startseite von Nesa ist eine Anleitung zugänglich, und die neue Broschüre ist auf SharePoint verfügbar, der Link dazu findet sich auf der Website (>Matura). Neu findet im Rahmen der Maturaarbeitspräsentation ein bewertetes Kolloquium unter Ausschluss des Publikums statt.

Auftritt am Maturaball

Der Höhepunkt der Kantizeit ist die Matura. Sie wird am Maturaball am Freitag, 20. Juni, im Einstein Congress würdig gefeiert. Für einen Abend voller verzauberter Darbietungen werden Performer aus den Sparten Musik, Tanz oder Comedy gesucht. Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Die Anmeldung erfolgt bis Freitag, 2. Mai, über Forms.

Podiumsdiskussion "Neutralität der Schweiz"

Im Rahmen des Ergänzungsfachs Politische Bildung findet am Dienstag, 29. April, von 14 bis 15.15 Uhr in der Aula Neubau eine Podiumsdiskussion zum Thema "Neutralität der Schweiz" statt. Angemeldet dafür sind die Klassen 3aLSI, 3bLS, 3mSM und 3oMG.

Anmeldung Vormaturaprüfungen für die 3. Klassen

Alle 3. Klassen wurden oder werden in den nächsten Tagen von den Abteilungsvorständen besucht und dabei über die Anmeldung zu den Vormaturaprüfungen über eSchool auf Nesa informiert. Als Ergänzung und Erinnerung dazu: Bitte das ausgedruckte und unterschriebene Anmeldeformular aus Nesa bis spätestens Montag, 5. Mai, der Klassenvertreterin bzw. dem Klassenvertreter abgeben.

Jugendparlament

Am Samstag, 10. Mai, findet in Jona die 51. Jugendsession statt unter dem Motto "lokal verwurzelt - gobal vernetzt". Neben den Workshops mit Inputs von Fachpersonen am Morgen wird es am Nachmittag Diskussionsgruppen geben. Anmeldung und weitere Infos unter diesem Link.

Mensa

Die Mensa bleibt am 1. Mai geschlossen.

Nächste Termine

Fr 25.4. Vorlesung Philosophie, 3. Kl.
Fr 25.4. Vorlesung Religion, 3. Kl.
Fr 25.4. Erhebung Zwischennoten (alle Klassen)
Fr 25.4. Anmeldung Erstellung Maturaarbeit, 3. Kl.
Fr 25.4. Stägäfäscht
Mo 28.4. Klassenkonzert 2b'q'M
Di 29.4. Podiumsdiskussion EF Politik
Di 29.4. Zeitfenster für Sem-Arbeit
Mi 30.4. Klassenkonzert 3m'o'M
Do 1.5. Unterrichtsschluss 12.09 Uhr
Fr 2.5. Vorlesung Philosophie, 3. Kl.
Fr 2.5. Vorlesung Religion, 3. Kl.

 

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3cNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.