Informationen aus der Rektoratskommission

11. Februar 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

In den Winterferien konnten in der Bibliothek die oberen Zonen im Westen und Osten umgestaltet werden. Neu gibt es für individuelle Arbeiten einen langen Stehtisch zur Entlastung des Rückens sowie einladende Polstersessel zum Lesen und Arbeiten in der Stille. Schülerinnen und Schüler, die die neu gestalteten Orte benützen wollen, sind willkommen.

Bild: Barbara Trütsch

Sprachaufenthalte: Entscheid am 25. März

Nach dem kantonalen Entscheid über das Obligatorium des Englischaufenthalts in den bilingualen Klassen wird die Schulleitung am 25. März mitteilen, was an unserer Schule für die Englisch- und Französischaufenthalte im Sommer 2021 gilt. Schülerinnen und Schüler sollen am 25. März noch nicht verbindlich buchen, sich aber bereits jetzt darum kümmern, wie sie ihren Fremdsprachenaufenthalt durchführen wollen. Für die Pauschalarrangements wurde mit den Reiseveranstaltern Rücksprache gehalten, dass die Buchungen Ende März eintreffen.

Quarantäne und Isolation

Wenn sich keine neue Fälle ergeben, sind ab morgen Freitag keine Schulangehörigen in Quarantäne bzw. Isolation.

"Online meeting sessions"/Austausch mit EPFL-Studierenden

Die ETH Lausanne veranstaltet im März verschiedene Onlinemeetings für Maturandinnen und Maturanden, die an einem Studium an der EPFL interessiert sind und sich vor dem Einschreibetermin noch ein genaueres Bild zu einem oder mehreren Studiengängen machen bzw. sich mit Studierenden austauschen möchten. Die Veranstaltungen starten jeweils um 17.30 Uhr. Es ist eine Anmeldung über diesen Link nötig. Bei einer zeitlichen Kollision mit einer Unterrichtslektion ist dem Abteilungsvorstand das ausgefüllte Absenzenheft vorgängig vorzulegen.

Stipendien

Der Kanton St.Gallen gewährt Stipendien und Studiendarlehen. Eingabefrist für das 2. Semester ist der 15. Mai. Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Kantons.

Stundenverschiebungen auf Nesa

Stundenverschiebungen können durch Lehrpersonen neu auf Nesa beantragt werden. Die Anleitung dazu befindet sich auf der Startseite von Nesa.

Nächste Termine

Fr 11.2.Vorlesung Geschichte, 3. Kl.
Do 17.2.Elternsprechnachmittag, Unterrichtsschluss 15.34 Uhr
Fr 18.2.Vorlesung Geschichte, 3. Kl.
Fr 18.2.Elternsprechnachmittag, Unterrichtsschluss 15.34 Uhr

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3gW. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.