Informationen aus der Rektoratskommission |
3. Juni 2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte: |
|
|
|
Bild: taten-statt-worte.ch
|
|
|
Erfolgreiche Naturwissenschafterin
Orfa Falkenberg, 1cNP, hat zusammen mit ihrer Schwester am Swiss Young Naturalists' Tournament (SYNT) teilgenommen und den Wettbewerb gewonnen. Das SYNT ist ein schweizweiter Wettbewerb auf Englisch, an dem naturwissenschaftsbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 12-16 Jahren aus der ganzen Schweiz teilnehmen können. Wir gratulieren zum Erfolg.
|
|
Erfolg bei Schweizer Geografieolympiade
Soraya Schwensow, 3aLM, hat an der nationalen Ausscheidung für die Geografieolympiade teilgenommen. Von mehr als 1'500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Schweiz hat sie sich einen der 20 Plätze für das Sommercamp im Schweizer Nationalpark Ende August 2021 ergattert und sich für die Swiss Finals qualifiziert. Wenn sie dort weiterkommt, darf sie im Sommer 2022 an der Internationalen Geografieolympiade in Paris teilnehmen. Wir gratulieren zum Erfolg und drücken die Daumen im August.
|
|
|
Rock im Hof - Open Stage
Nächsten Freitag beginnt um 16.15 Uhr "Rock im Hof". Bereits am Mittag erhalten junge Talente die Möglichkeit, ein erstes Mal auf der Bühne zu stehen: Von 13 bis 13.30 Uhr treten sie im Rahmen von Open Stage auf - pandemiebedingt nicht wie üblich bei der Mensa, sondern im Innenhof.
|
|
Bandnight 2018
|
|
|
Zimmerverschiebungen (Matura mündlich)
In der Woche vom 14. bis 18. Juni finden mündliche Maturaprüfungen in den folgenden Unterrichtszimmern statt: C14, C51, C52, C54, C55, D10, D11, D14, D15, D30, D50, D52, D54, D55, E59, H36. Lektionen, die dort stundenplanmässig stattfinden, werden in andere Zimmer verschoben. Die Änderungen sind auf Nesa (> Agenda) nachgeführt.
|
|
Rahmenschutzkonzept
Nach den angekündigten Lockerungen durch den Bundesrat wurde das Rahmenschutzkonzept für die kantonalen Mittelschulen angepasst. Sie finden es wie gewohnt auf der Website des Amts für Mittelschulen bzw. ausgehend von unserer Homepage (>Coronavirus).
|
|
Mündliche Maturaprüfungen
Kandidatinnen und Kandidaten dürfen an den mündlichen Maturaprüfungen die Maske ablegen. Dies gilt ausschliesslich für die Prüflinge während der Prüfungsdauer, nicht jedoch während der Vorbereitung und auch nicht für die Lehrpersonen und die Expertinnen und Experten. Es sind während der Prüfungssituation die Abstandsregeln (1.5 Meter) zwingend einzuhalten, und es ist häufig zu lüften.
|
|
Sporttag im Untergymnasium
Bei schönstem Wetter letzten Freitag fand der UG-Orientierungslauf auf Drei Weieren statt. Die Erstplatzierten aus jeder Kategorie qualifizierten sich für den kantonalen Schulsporttag am 17. September in Gossau: - Leilani Bozinov und Noé Wirth (Mädchen UG1)
- Oliver Engel und Leo Wiesenhütter (Jungen UG1)
- Anna Schürmann und Mai Thy Vo (Mädchen UG2)
- Yannick Dörk (Jungen UG2)
Wir danken den Sportlehrpersonen im UG, die den Anlass organiserten, und wünschen den Teams viel Erfolg im September.
|
|
|
Lauf-Challenge
Letzte Woche fand die Lauf-Challenge statt. Dabei setzte sich die Klasse 3eNP knapp vor der Klasse 3dNP durch, sie wurde mit Mensagutscheinen belohnt. Wir bedanken uns bei allen, die in der SO organisiert haben, bei allen, die teilgenommen haben, beim Ehemaligenverein o.u.t. für die Unterstützung.
|
|
Bild: Yugin Kha
|
|
|
Sprachaufenthalte Sommer 2021
Wer im Sommer 2021 einen Sprachaufenthalt auf freiwilliger Basis machen möchte, spricht die Art seines Sprachaufenthalts mit seiner Französisch- bzw. Englischlehrperson ab und reicht bei seinem Abteilungsvorstand ein Urlaubsgesuch ein, das von diesen Lehrpersonen visiert und von den Eltern unterschrieben ist. Termin dafür ist Freitag, 11. Juni 2021, 12 Uhr. Klassenlehrpersonen schätzen, wenn sie darüber informiert werden, damit sie wissen, mit wem sie am Klassentag rechnen können.
|
|
Klassenunternehmungen 8./9. Juli
An den letzten beiden Schultagen erhalten die Klassen Zeit, miteinander etwas zu unternehmen (vgl. RK-Informationen vom 25. März). Zeugnisübergabe ist am Freitagmittag im Schulhaus. Die Klassenlehrpersonen sind eingeladen, bis 21. Juni mit dem Formular im internen Bereich zu melden, was sie unternehmen.
|
|
EM-Tippspiel
In der Bibliothek findet derzeit ein EM-Tippspiel statt. Die Tippzettel müssen spätestens am Donnerstag, 10. Juni, abgegeben werden. Zu gewinnen gibt es Gutscheine eines Sportgeschäfts.
|
|
|
Isolation und Quarantäne
Uns liegen keine Meldungen aus Schüler- und Lehrerschaft vor.
|
|
Nächste Termine
Mo 7.6. | Diskussionsveranstaltung Label "Klimaschule" |
---|
Mo 7.6. | Klassenkonzert 2apM |
---|
Di 8.6. | Treffen Klassenlehrpersonen 2. Klassen |
---|
Di 8.6. | Klassenkonzert 1abM |
---|
Fr 11.6. | Abgabeschluss Urlaubsgesuch Sprachaufenthalt (12 Uhr) |
---|
Fr 11.6. | Open Stage |
---|
Fr 11.6. | Rock im Hof |
---|
|
|
Saubere Schule
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 1iW. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
|
|