Informationen aus der Rektoratskommission

19. August 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Alternierend mit dem Schreibwettbewerb unterstützt die Studienstiftung der Kantonsschule am Burggraben den Musikpreis. Dieses Jahr vergibt sie am Mittwoch, 24. November, Preise an musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Anmeldeschluss für den Musikpreis ist Freitag, 27. August. Anmeldetalons sowie weitere Informationen gibt es im Sekretariat C13 und auf der Website der Fachgruppe Musik.

Aula Neubau: Orientierung, Vorlesung, Elternabende, kulturelle Veranstaltungen

Gemäss Schutzkonzept dürfen bei Veranstaltungen die verfügbaren Sitzplätz höchstens zu zwei Dritteln besetzt werden. In der Aula Neubau können somit ca. 200 Personen sitzen. Dies hat Auswirkungen auf mehrere Veranstaltungen an unserer Schule:

Orientierung der 4. Klassen: Montag, 23. August, 5. Lektion
Es gibt Platz für acht Klassen in der Aula Neubau (4aLM, 4bLM, 4cNP, 4dNP, 4eNP, 4gW, 4iW, 4nG). Die übrigen Klassen können den Livestream zusammen mit der Lehrperson, mit der sie stundenplanmässig Unterricht hätten, im Schulzimmer verfolgen (4fNP: D45, Al - 4hW: G17, Bev - 4kWI: H47, Kll - 4lSI: D22, Bt - 4mSI: D16, Bre).

Vorlesungen (Referatesystem) ab Freitag, 27. August, 3. Lektion
Für rund 200 Schülerinnen und Schüler gibt es Platz in der Aula Neubau. Die Vorlesung kann im Schulhaus über einen Livestream verfolgt werden. Anschliessend steht sie 14 Tage auf nanoo.tv ortsunabhängig zur Verfügung. Die 3. Klassen werden zu Beginn der nächsten Woche per E-Mail informiert.

Elternabende 1. Klassen Gymnasium (27.-30. September)
Die Informationsveranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr in der Aula Neubau und werden in den Eingangsbereich im Foyer live gestreamt. Anschliessend gibt es ab 20 Uhr klassenweise Veranstaltungen in Sporthallen, Aula Altbau und Foyer (Mensabereich). Über den Elternabend des Untergymnasiums werden die betroffenen Lehrpersonen durch Prorektorin Judith Santschi direkt informiert.
An den Elternabenden sowie an kulturellen Veranstaltungen, die auch für Externe geöffnet sind, gilt Maskenpflicht.

3. Klassen: Orientierung über Studien- und Berufsmöglichkeiten

Am Donnerstagnachmittag, 9. September, findet für die 3. Klassen eine Orientierungsveranstaltung statt, an der Berufsleute über ihr Studium und ihren Berufsalltag erzählen. Zur Planung ist eine Anmeldung für mindestens zwei Workshops nötig, der Link dazu wird morgen Freitag per E-Mail verschickt.

Klassentag 9./10. September

Am 27. August ist Meldeschluss für die Klassentage der 1. Klassen. Der Link zum entsprechenden Formular befindet sich im internen Bereich.

Studienwoche Biologie und Medizin

Die Stiftung Schweizer Jugend forscht bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, während einer Woche vom 7.-12. November ein eigenes Forschungsprojekt durchzuführen. Weitere Informationen dazu befinden sich auf unserer Website. Anmeldeschluss ist Sonntag, 10. Oktober.

Bild: SJF

Action fürs Hirn – Wissenschaftsolympiade 2021/22

Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in den Bereichen Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Linguistik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft an der Wissenschaftsolympiade 2021/22 teilzunehmen.

Maturandenmesse in Zürich

Am Mittwoch, 1. September, findet die Maturandenmesse in Zürich Oerlikon statt.

Isolation und Quarantäne

Uns liegen folgende Meldungen aus Schüler- und Lehrerschaft vor:

SL
Isolation10
Quarantäne00

Nächste Termine

Mo 23.8.Orientierung 4. Klassen durch Rektor, Aula Neubau
Di 24.8.Treffen Klassenlehrpersonen 2. Klassen
Fr 27.8.Vorlesung Biologie (3. Klassen)
Fr 27.8.Sitzung Fachgruppenleitungen

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3bLI. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.