Informationen aus der Rektoratskommission |
16. September 2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte: |
|
|
Suspenders
Die Klasse 4aLM hat im vergangenen Jahr unter der Leitung von Katharina Jud ihr eigenes Musical geschrieben und einstudiert. “Suspenders“ spielt im London der 1920er Jahre: eine Frauengang, ein mysteriöser Journalist und ein gesuchter “Bloody Killer“. Drei öffentliche Aufführungen gibt es vom 23.-25. September in der Aula Neubau. Informationen zu Reservation und zum Schutzkonzept finden Sie auf der Website der Fachgruppe Musik.
|
|
|
Schulaufführungen "Suspenders"
Am Donnerstag, 23. September, und am Freitag, 24. September, wird das Musical "Suspenders" jeweils um 10.30 Uhr im Rahmen einer Generalprobe bzw. einer Schülervorstellung aufgeführt. Interessierte Klassen können sich bis Dienstag, 21. September, um 11 Uhr dafür anmelden. Informationen dazu befinden sich auf der Website der Fachgruppe Musik.
|
|
Dispensation von Maskenpflicht?
Alle Schulangehörigen müssen gemäss dem kantonalen Schutzkonzept für Mittelschulen im Schulgebäude Masken tragen, auch geimpfte Personen. Wer aus medizinischen oder behinderungsspezifischen Gründen keine Maske tragen und dies mit einem aktuellen ärztlichen Attest nachweisen kann, muss ein Gesuch an das abteilungs- bzw. personalverantwortliche Schulleitungsmitglied stellen, das - gegebenenfalls zusammen mit dem Schularzt - entscheidet, ob eine Dispensation von der Maskenpflicht möglich ist.
Eine Dispensation von letztem Winter bzw. Frühling wird nicht automatisch verlängert, es muss ein neues Gesuch gestellt werden. Sämtliche Lehrpersonen einer Schülerin oder eines Schülers werden von der Schulleitung offiziell über eine Dispensation informiert. Erst ab diesem Zeitpunkt gilt die Maskenpflicht nicht mehr. Für diese Schülerinnen und Schüler gilt, dass sie den Abstand von 1,5 Metern immer einhalten - auch im Unterricht.
|
|
|
Impfen an der Schule?
Die Evaluation der Umfrageresultate zu einem Impfangebot in den Schulen ist kantonal erfolgt: Es wurde entschieden, dass vor den Herbstferien keine Impfaktionen an den Schulen durchgeführt werden. Die Schulleitung empfiehlt allen Schulangehörigen, sich impfen zu lassen. Dies grenzt nicht nur die Verbreitung des Virus ein, es erleichtert auch die Teilnahme an Exkursionen im Rahmen des obligatorischen Unterrichts oder an Lagern. Neben der bereits bekannten Möglichkeit, sich im Impfzentrum im Lerchenfeld impfen zu lassen, gibt es morgen Freitag und übermorgen Samstag von 9 bis 16 Uhr ein Walk-in-Impfangebot auf dem Olmagelände (wir-impfen.ch).
|
|
Anmeldung Besondere Unterrichtswoche I
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 3. Klassen können sich zurzeit auf eSchool für die Projekte im Rahmen der Besonderen Unterrichtswoche I anmelden. Die ausgedruckten und von den Eltern unterzeichneten Anmeldebestätigungen werden bis Dienstag, 21. September, um 11 Uhr auf dem Schulsekretariat C13 erwartet. Die Formulare müssen klassenweise abgegeben werden und alphabetisch geordnet sein.
|
|
Ein Semester in der Romandie?
Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, die sich für einen Semesteraufenthalt in der französischsprachigen Schweiz interessieren (Februar-Juni 2022), sind herzlich eingeladen, an der Infoveranstaltung teilzunehmen. Sie findet morgen Freitag, 17. September, um 12.15 Uhr im Zimmer B14 statt.
|
|
|
Lernwerkstatt
Letzten Donnerstag konnte die Lernwerkstatt für die 1. Klassen mit nur kleinen Einschränkungen durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler wählten vorgängig aus 20 verschiedenen Workshops rund ums Lernen aus. Als Referentinnen und Referenten fungierten wie immer diverse Lehrpersonen. Wir danken ihnen sowie dem Bibliotheksteam für ihren Einsatz.
|
|
Bild: Bea Akeret
|
|
|
Erneuerung Beleuchtung Neubau
Die Erneuerung der Beleuchtung im Altbau konnte im Sommer abgeschlossen werden. In den Herbstferien sieht das Hochbauamt vor, die Sanierung der Beleuchtung in der Aula Neubau sowie in einzelnen Räumen im F-Stock fortzusetzen. Vom Unterricht nicht betroffene Räume werden bereits ab dem 20. September vorgezogen. Die Aula Neubau inkl. Bühne für die Bühnenbeleuchtung wird während den Herbstferien für die Umbauten besetzt sein. Neben der verbesserten Lichtqualität sind die neuen Leuchtmittel energiesparsam.
|
|
Wasserzuleitungen im H-Stock
In den Herbstferien werden die Wasserleitungen im H-Stock (H21 bis H54) saniert. Die Sanierungsarbeiten tangieren auch einzelne Zimmer im G-Stock. Die betroffenen Zimmer sind im Raumreservationssystem während der Herbstferien reserviert. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten werden sie wieder freigegeben.
|
|
Isolation und Quarantäne
Uns liegen folgende Meldungen aus Schüler- und Lehrerschaft vor: | S | L | Isolation | 1 | 0 | Quarantäne | 7 | 1 |
Zur Information: Für vollständig geimpfte Personen entfällt die Kontaktquarantäne (Website BAG).
|
|
Nächste Termine
Fr 17.9. | Vorlesung Biologie, 3. Kl. |
---|
Fr 17.9. | Information Semester Romandie |
---|
Sa 18.9. | Kantonaler Bildungstag Sek. II |
---|
Mo 20.9. | Lernwerkstatt UG1 |
---|
Di 21.9. | Anmeldung BU I, 1./3. Kl. |
---|
Di 21.9. | Anmeldung Schulaufführung "Suspenders" |
---|
Mi 22.9. | Runder Tisch Maturamorgen |
---|
Do 23.9. | Elternabend UG1 |
---|
23.25.9. | Musical 4aLM: "Suspenders" |
---|
Fr 24.9. | Vorlesung Biologie, 3. Kl. |
---|
|
|
Saubere Schule
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3dNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
|
|