Informationen aus der Rektoratskommission

9. Dezember 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Ungewohnt kam er daher, der Samichlaus: maskiert und begleitet von gehörnten Wesen - aber immerhin konnte er dieses Jahr die Leviten lesen. Wir danken der SO für die Vorbereitung und die Durchführung der Besuche bei den Klassen.

Eingang Lämmlisbrunnenstrasse geschlossen

Damit das Foyer im Neubau für das Weihnachtsessen vorbereitet werden kann, bleiben ab 14 Uhr der Ein- und Ausgang Lämmlisbrunnenstrasse sowie der Durchgang bei der Mensa (von den Physik- zu den Biologie- und Chemiezimmern) geschlossen. Der Zugang zum G-Stock Ost bzw. West ist über den H-Stock gewährleistet.

Kanti live: offene Sitzung

Kanti live lädt morgen Freitagmittag von 12.15 bis 12.45 Uhr zu einer offenen Sitzung im Zimmer D10 ein. Alle Interessierten, Neugierigen, alle Entdeckerinnen und Entdecker sind willkommen, in die Arbeit von kanti live hinein zu schnuppern und/oder gleich mitzumachen.
Kanti live veröffentlicht Berichte, Artikel, Videos, Podcasts und vieles mehr auf kantilive.ch. Kanti live ist eine unabhängige Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die gerne mit immer neuen Ideen Beiträge produziert und diese mit der Schule teilen will.

Informationsveranstaltung BU I 2022

Am Mittwoch, 15. Dezember, finden in der 5. Lektion für die 1. und 3. Klassen Informationsveranstaltungen zu den Projekten im Rahmen der Besonderen Unterrichtswoche I statt, zu der sie eingeteilt wurden.

Besondere Unterrichtswoche I 2022/23

Welche Angebote für Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen der Besonderen Unterrichtswoche I im kommenden Schuljahr 2022/23 bestehen, wird nächsten Herbst bekannt. Es besteht die Möglichkeit, an einer vorgezogenen Projektwoche in den Herbstferien teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen werden diese Angebote bereits jetzt ausgeschrieben:

  • Meeresbiologische Feldarbeitswoche auf Giglio (Herbst 2022)
  • Vulkanismus in Süditalien (Herbst 2022)
  • Kulturreise Rom (Herbst 2022)

Schülerinnen und Schüler der aktuellen 2. Klassen, die im nächsten Schuljahr an einer dieser Projektwochen teilnehmen möchten, können ihr Motivationsschreiben bis Freitag, 14. Januar 2022, einreichen. Falls der Kurs zustandekommt, ist für die Teilnehmenden dafür die Kalenderwoche 11 im März 2023 unterrichtsfrei. Hinweise zu den Projekten gibt es auf unserer Website.

Musik im Advent

Nächste Woche spielen die folgenden Schülerinnen und Schüler für Sie: Programm "Klänge im Advent".

Isolation und Quarantäne

Uns liegen folgende Meldungen aus Schüler- und Lehrerschaft vor:

SL
Isolation150
Quarantäne71

Nächste Termine

Fr 10.12.Vorlesung Schulmusik, 3. Kl.
Fr 10.12.Klänge im Advent
Fr 10.12.Weihnachtsessen
Di 14.12.Klänge im Advent
Mi 15.12.Informationen BU I 2022 (1./3. Kl.)
Mi 15.12.KSBG Championships, Vorrunde 1
Do 16.12.Klänge im Advent
Fr 17.12.Vorlesung Schulmusik, 3. Kl.
Fr 17.12.Klänge im Advent
Fr 17.12.Unterrichtsschluss nach Stundenplan

Saubere Schule

In der ersten Woche des neuen Schuljahrs reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3nS. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.