Informationen aus der Rektoratskommission

27. Januar 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Am Montagvormittag und -mittag fand in der Aula Neubau je eine Lesung mit der Schweizer Autorin Simone Lappert statt. Sie stellte ihren 2019 erschienenen Roman «Der Sprung» vor. Simone Lappert stiess auf ein äusserst interessiertes Publikum von Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen. Das Frage- und Antwortspiel zwischen Publikum und Autorin führte zu spannenden Auskünften zum Roman und gab genauen Einblick in das Schreiben Simone Lapperts. 

Bild: Judith Santschi

Special Olympics Switzerland

Im Juni finden in St.Gallen die Special Olympic National Games statt. Das Organisationskomitee sucht Klassen aus der 2. und 3. Jahrgangsstufe, welche an diesem Anlass als freiwillige Helferinnen und Helfer z. B. bei der Verpflegung oder den Rangverkündigungen mitarbeiten wollen. Der Einsatz dauert über drei Tage von Donnerstag 16. bis Samstag 18. Juni. Am Donnerstag und am Freitag sind die helfenden Klassen vom Unterricht dispensiert. Am Samstag findet der Einsatz in der Freizeit statt.
Interessierte Klassen bewerben sich bis zum Mittwoch, 16. Februar, mit einem Motivationsschreiben bei ihrem Abteilungsvorstand. 

Bild: www.sg2022.ch

Ergänzungs-, Frei- und Wahlpflichtfächer sowie Wahlpflichtunterricht 2022/23

Sämtliche Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klassen sind eingeladen, ihre Wahl für EF, FF, WPF bzw. WPU im kommenden Schuljahr 2022/23 zu treffen. Das Anmeldeportal auf eSchool wird nach dem Semesterwechsel am Mittwoch, 2. Februar, geöffnet. Dort werden schon jetzt jeder Schülerin bzw. jedem Schüler nur die Kurse angezeigt, die je nach Ausbildungsgang bzw. Klassenstufe gewählt werden können.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 9. Februar, 11 Uhr. An diesem Tag müssen die von den Erziehungsberechtigten unterzeichneten Anmeldeformulare durch die Klassenvertretungen - alphabetisch geordnet - im Schulsekretariat C13 abgegeben werden.

Wahl des Ergänzungsfachs 2022/23

Ergänzungsfachkurse werden aufgrund der kantonal vorgegebenen Kontingente gebildet. Hier ist die Grösse unserer Schule ein Vorteil: Keine andere Schule bietet so ein breites Angebot an Ergänzungsfachkursen an. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass ein Kurs der 1. Wahl nicht zustandekommt oder überbelegt ist. Schülerinnen und Schüler werden dann in den Kurs ihrer 2. Wahl eingeteilt. Darum muss auch die 2. Wahl gut überlegt werden. Nach der von der Schulleitung beschlossenen Kursbildung im Anschluss an den Eingang der Anmeldungen sind keine Wechsel mehr möglich.

Ersatz der Kraftgeräte im KantiGym

In den Winterferien werden die Kraftgeräte im Kraftraum des KantiGyms durch neue ersetzt. Diese können dann nur noch mit einem Trainingsschlüssel benutzt werden. Das Trainingsprogramm auf den Schlüsseln wird in den Winterferien aktualisiert. Anschliessend müssen die Einstellungen auf jedem Kraftgerät durch die Trainierenden vorgenommen werden. Die KantiGym Coaches können dabei helfen. Für die Rückgabe von nicht mehr benötigten Trainingsschlüsseln wenden Sie sich an Marco Waldvogel. Zudem wird ein weiterer Trainingsbereich mit Matten und dazugehörigem Trainingsmaterial geschaffen.

Abgabe Maturaarbeit

Die Abgabe der Maturaarbeiten findet bis zum Freitag, 4. Februar, 11 Uhr statt. Wer wegen einer Quarantäne oder Isolation diese nicht persönlich abgeben kann, darf auch eine andere Person mit der Abgabe beauftragen. Nicht erlaubt ist das Zusenden per Post.

SO: Filmabend

In der ersten Woche nach den Ferien findet am Dienstagabend, 8. Februar, in der Bibliothek der nächste Filmabend statt. Ab 17.30 Uhr ist für Popcorn vor der Bibliothek gesorgt, um 18 Uhr startet die Filmvorführung auf der grossen Leinwand in der Bibliothek. Die Filmwahl wird in der nächsten Woche über den Instakanal der SO bekannt gegeben. Die SO und das Bibliotheksteam freuen sich auf einen unterhaltsamen Filmabend.

Isolation und Quarantäne

Uns liegen folgende Meldungen aus Schüler- sowie Lehrerschaft vor:

SL
Isolation162
Quarantäne161

Nächste Termine

Fr 4.2.Abgabe Maturaarbeit, 11 Uhr
Mo 7.2.Unterrichtsbeginn nach Stundenplan
Di 8.2.Filmabend Bibliothek
Mi 9.2.Anmeldung EF und FF
Do 10.2.Konvent, 16.45 Uhr
Fr 11.2.Vorlesung Geschichte

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2dNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.