Informationen aus der Rektoratskommission

12. August 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Wir freuen uns, dass wir nächsten Montag den Unterricht ohne grössere Einschränkungen beginnen können. Die Maskenpflicht wurde bereits Ende Juni aufgehoben. Nach wie vor gelten die bewährten Schutzmassnahmen (Händewaschen, Abstand halten, regelmässiges Lüften). Die Tischordnung in den Schulzimmern bleibt darum bis auf Weiteres bestehen, und der Gong erklingt viertelstündlich zur Erinnerung an das Öffnen der Fenster. Das kantonale Schutzkonzept Mittelschulen ist aktualisiert. Der Link dazu befindet sich auch auf unserer Website.
Wir wünschen allen Schulangehörigen schöne letzte Ferientage und einen guten Schulbeginn am Montag.

Erfolg an Wirtschafts-Olympiade

Vom 26. Juli bis 1. August fand die Internationale Wirtschafts-Olympiade (IEO) mit Jugendlichen aus 44 Làndern virtuell statt. Unser Maturand Mateusz Gugala gewann dabei eine Silbermedaille. Mit drei anderen Teilnehmern bildete er die Schweizer Delegation, die in der Disziplin "Business Case" den ersten Rang belegte (vgl. SRF3 Wirtschaft). 

Erfolg bei Chinesisch-Wettbewerb

Die Maturandin Emilia Miller sowie Leonhard Kick und Christopher Hamburger, beide 4lSI, haben zu Beginn der Sommerferien an der schweizerischen Ausscheidung des Wettbewerbs Hanyuqiao (汉语桥 chinese.cn) teilgenommen, der jährlich von der chinesischen Botschaft und dem Konfuzius-Institut durchgeführt wird. Emilia wurde vierte, Leonhard dritter und Christopher gewann den Wettbewerb. Er wird somit diesen Herbst die Schweiz in China (sehr wahrscheinlich aber wegen Covid-19 online) vertreten, zusätzlich hat er ein Stipendium für ein halbes Jahr an einer chinesischen Universität gewonnen. Wir gratulieren den drei sowie ihrem Lehrer Urs Fraefel und wünschen Christopher viel Erfolg im Herbst.

Rezitat eines Gedichts

Vormatura: Zimmerverschiebungen

In der ersten Schulwoche finden nachmittags sowie am Samstagmorgen in den Zimmern C21, C44, C51, C54, C55, D10, D11, D14, D15, D16, D41 und H36 die mündlichen Vormaturaprüfungen statt. Es kommt darum von Montag bis Freitag am Nachmittag zu Zimmerverschiebungen. Auf Nesa (> Agenda > Lehrer- bzw. Schülerpläne) sind die Zimmerangaben aktualisiert, Änderungen gegenüber dem Stundenplan sind farbig markiert.

Begrüssung 3. Klassen, Referate-Lektionen

Die Begrüssung der 3. Klassen durch den Rektor wird am Montag, 16. August, ab 10.45 Uhr in die Schulzimmer übertragen. Der ursprünglich dafür vorgesehene Termin am Freitag, 20. August, in der "Referate"-Lektion entfällt.
Die geplanten Vorlesungen im Rahmen des Referatesystems können ab 27. August stundenplanmässig in der Aula Neubau durchgeführt werden. Auch hier gilt keine Maskenpflicht, selbstverständlich darf eine Maske getragen werden. Ein Live-Stream kann im Schulhaus verfolgt werden, eine Aufzeichnung davon wird zwei Wochen zur Verfügung stehen.

Zimmerausrüstung: Bildschirm

Standardmässig sind unsere Schulzimmer mit einem Bildschirm ausgerüstet. Eine Benutzerhilfe für Präsentationen im Schulzimmer (inkl. WLAN für Externe) findet sich auf unserer Website.

Nächste Termine

Mo 16.8.Schuljahresbeginn (Details www.ksbg.ch)
16.-21.8.Vormaturaprüfungen
Do 19.8.Orientierungen 1. Klassen (AVor)

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3aLM. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.