Informationen aus der Rektoratskommission

17. Februar 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Anfang Februar nahm die Freifachklasse "Internationale Beziehungen" mit Ueli Albrecht an der simulierten UNO-Vollversammlung "SUN" in Genf teil. Unter anderem konnte die Delegation der Niederlande ihre selbst verfasste Resolution vorstellen. Ausserdem wurde die Klasse von der Organisation UNITAR empfangen und erhielt einen Einblick in die Arbeit von internationalen Organisationen. (s. Link).
Schön, dass solche Exkursionen wieder möglich sind!

Bild: Ueli Albrecht

Rückkehr zur Normalität an Schulen

Heute hat der Bildungsrat die Aufhebung der kantonalen Massnahmen an den Schulen beschlossen. Somit gilt ab morgen Freitag keine Maskenpflicht mehr, Kontatksportarten sind erlaubt, und die Sitzordnung kann wieder in die ursprüngliche Form gebracht werden. Auch die Zahlen der von Isolation Betroffenen müssen nicht mehr gemeldet werden.

Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, ist es Regierungsrat Stefan Kölliker, allen Mitgliedern des Bildungsrates und uns aus dem Amt für Mittelschulen ein grosses Anliegen, allen Schulleitungen, Lehrpersonen, Schulmitarbeitenden sowie Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und das Mittragen der Massnahmen ausserordentlich zu danken. Die letzten zwei Jahre waren für alle eine grosse Herausforderung, die im Grossen und Ganzen bravourös gemeistert wurde.

Aufstuhlen am Freitag

Wegen des Elternsprechnachmittags endet der Schulunterricht morgen nach der 5. Lektion. Darum muss bereits am Mittag aufgestuhlt werden. Es sei daran erinnert, dass Sie die Arbeit des Hausdienstes erleichtern, wenn Sie die Stühle wie abgebildet auf die Tische stellen und so vermeiden, dass der Schmutz von den Stuhlfüssen auf den Tischplatten landet.

Bitte so aufstuhlen

KantiAssembly Montag, 21. Februar

Nächsten Montag, 21. Februar, findet ab 13.55 Uhr in den Lektionen 8 und 9 zum dritten Mal die KantiAssembly statt. Hauptthema wird dieses Mal Mental Health sein. Die einzelnen Delegierten der Klassen werden durch die SO noch genauer über den Ablauf informiert. Die SO dankt bereits jetzt allen Teilnehmenden und freut sich auf viele spannende Diskussionen.

Bild: SO

Maturaarbeiten 2022/23 (aktuelle 3. Klassen)

Die Information der Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen von Dienstag, 8. März, 5. Lektion, kann in der Aula Neubau stattfinden. Im Schreiben an die betroffenen Personen wurde noch von einem Stream in die Schulzimmer ausgegangen. Dies ist nun nach Aufhebung der Coronamassnahmen nicht mehr nötig.

Angebote im MINT-Bereich

Interessierte Schülerinnen und Schüler werden in nächster Zeit verschiedene Möglichkeiten erhalten, an Projekten im MINT-Bereich teilzunehmen:

  • Die naturwissenschaftlichen und mathematischen Studienangebote der Universität Zürich stellen sich am Science Info Day vor.
  • Die Tec-Challenge geht Fragen der Funktionalität von Alltagserscheinungen und Gegenständen nach.
  • Die Springschool der EPFL beschäftigt sich mit QR-Codes.

Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden sich auf unserer Website > Begabungsförderung.

Aufnahmeprüfung UG Mo/Di 7./8. März: Zimmerbedarf

Am Montag- und Dienstagvormittag, 7. und 8. März, findet die Aufnahmeprüfung ins Untergymnasium statt. Es sind an diesen Vormittagen daher folgende Zimmer im D-Stock für die Aufnahmeprüfung UG reserviert:

  • D10, D11, D14, D15, D16, D26.

Der Unterricht kann nicht in andere Zimmer verlegt werden. Die Lektionen in diesen Zimmern fallen daher an den beiden Vormittagen aus. Wir bitten die Lehrpersonen, die in den oben aufgeführten Zimmern unterrichten, ihre Klassen mit Aufträgen zu beschäftigen. Lehrpersonen, die am 7. und 8. März im Zeitraum 1. bis 6. Lektion Prüfungen geplant haben, können sich an das Sekretariat wenden, das in diesen Fällen für ein Ersatzzimmer sorgen kann.

Nächste Termine

Fr 18.2.Vorlesung Geschichte, 3. Kl.
Fr 18.2.Elternsprechnachmittag (Teams)
Mo 21.2.KantiAssembly
Di 22.2.Paul-Grüninger-Gedenktag
Fr 25.2.Vorlesung Geschichte, 3. Kl.
Fr 25.2.Meldetermin Französischaufenthalt, 1. Kl.
Fr 25.2.Meldetermin Englischaufenthalt, 2. Kl.

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2fNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.