Informationen aus der Rektoratskommission

24. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Wir gratulieren Olivia Parisi, 4eNP, zur Silbermedaille, die sie am Wochenende an der Schweizerischen Physikolympiade in Aarau gewonnen hat. Sie darf die Schweiz an der Europäischen Physik-Olympiade in Ljubljana vertreten. Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg.

Olivia Parisi (rechts), Bild: olympiad.ch

Preise für Maturaarbeiten

Am Dienstag und Mittwoch fanden die Präsentationen der Maturaarbeiten statt, am Dienstagabend wurden in der Aula Neubau besonders gelungene Arbeiten im Rahmen von drei Wettbewerben prämiert.
Den HSG-Preis für Arbeiten zu einem wirtschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Thema erhielten Mia Widrig, 4lSI, und Jeremias Bentele, 4iW. Der Paul-Eigenmann-Preis für Arbeiten aus dem Bereich Sport ging an Giulia Frei, 4lSI, sowie Julian Kopp, 4kWI, und der Rotary-Preis für Arbeiten aus dem MINT-Bereich an Timo Schweiger, 4fNP, sowie Luca Theytaz, 4gW. Herzliche Gratulation!

Bild: KSBG

Ausstellung Maturaarbeiten Bildnerisches Gestalten

Vom 29. März bis 9. April sind im H-Stock bei den BG-Zimmern die gestalterischen Maturaarbeiten ausgestellt. Auch in diesem Jahr sind  beeindruckende Arbeiten im Bereich der Fotografie, Malerei und Zeichnung, aber auch Architektur oder Keramik entstanden. Am Montag, 28. März, wird die Ausstellung ab 17 Uhr mit einer kleinen Vernissage eröffnet. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Alisha Urscheler, Janne Edel, 4nG

Schulaufführungen "Frühlings Erwachen"

Am Montag, 28. März, ist Anmeldeschluss für die Schulaufführungen des Freifachs Theater ("Frühlings Erwachen").

Summerschool an der EPFL

Die EPFL bietet im Rahmen der Summerschool verschiedene, spannende, voruniversitäre Studienwochen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten an. Dieses Jahr finden u. a. Projekte im Bereich der Robotik und der Relativitätstheorie statt. Weitere Informationen gibt es auf unserer Website.

Bild: EPFL

Lehrerkonzert "Smile"

Heute Abend unterhalten Sie Ursula Oelke und Fortunat Ferrari in der Aula Altbau um 19.30 Uhr im Lehrerkonzert "Smile" mit Werken von John Dowland über Franz Schubert und Fanny Hensel bis Paul Desmond und James Brown.

Fundgegenstände

Gegenstände, die vor den Ferien liegen bleiben, werden weggegeben bzw. entsorgt. Wenn Sie etwas vermissen, holen Sie es vor Ferienbeginn bei der Hauswartloge in der 10-Uhr-Pause oder am Nachmittag zwischen 15.35 und 15.45 Uhr ab.

Nächste Termine

Fr 25.3.Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Mo 28.3.KSBG Championships
Di 29.3.Podiumsdiskussion Ausländerstimmrecht
Di 29.3.Informations- und Diskussionsanlass Nachtrag MSG
Do 31.3.Detailprogramm BU II
Fr 1.4.Vorlesung Chemie, 3. Kl.

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2lW. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.