Informationen aus der Rektoratskommission

31. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Schulaufführungen "Frühlings Erwachen"

An den Schüleraufführungen von "Frühlings Erwachen" nehmen die folgenden Klassen teil:

Montag, 4. April (Lekt. 4,5): 1aLIM, 1oS, 2gNP, 2hW, 2iW, 3dNP, 3eNP, 3lW, 3mIG, 4aLM, 4dNP
Montag, 4. April (Lekt. 9,10):1bLI, 1cNP, 1iW, 1qG, 2fNP, 2mS, 3aLM, 3bLI, 3cNP, 3gNP, 3kW, 4kWI
Dienstag, 5. April (Lekt. 4,5):2aLM, 2bLM, 2lW, 2nS, 2pIG, 3fNP, 3iW, 3oS, 3pMG, 4lSI

Die Klassen werden von den Lehrpersonen, deren Lektionen ausfallen, begleitet. Eine öffentliche Aufführung findet am Mittwoch, 6. April, um 19.30 Uhr in der Aula Neubau statt.

Bild: Matthias Flückiger

Podiumsdiskussion Ausländerstimmrecht

Am Dienstag fand die zweite Podiumsdiskussion, organisiert von Schülerinnen und Schülern des Ergänzungsfachs Politische Bildung, in der Aula Neubau statt. Dabei haben die Gäste Tatiana Cardoso, Corinne Riedener, Jürg Brunner und Dominik Feusi über die Frage diskutiert, ob Ausländerinnen und Ausländer das Stimm- und Wahlrecht erhalten sollen. Beim anschliessenden Apéro wurden die angeregten Gespräche zum Thema weiter vertieft.

Bild: Lena Bösch, 4nG

Besuch aus Israel

In der Besonderen Unterrichtswoche I besuchte das Ergänzungsfach "Promised Land" die Greek Catholic School in Shefa'amer (Israel). Nächste Woche erfolgt der Gegenbesuch in St.Gallen.

Bild: Christian Widmer

Eis- und Unihockey

Letzten Donnerstag erspielte das Herrenteam aus dem Freifach Eishockey am nationalen Hockeyturnier in Davos den guten 5. Schlussrang. Die Freude über den insgesamt guten Turnierverlauf war, auch wenn einzelne Spiele äusserst knapp verloren gingen.
Unser Damenteam war am gestrigen Unihockey-Damenturnier der schweizerischen Mittelschulmeisterschaft in Burgdorf ebenfalls erfolgreich. Obwohl es durchschnittlich das jüngste waren, erreichte es den 8. Rang. Wir gratulieren beiden Equipen zum Erfolg und danken Trainer Marco Waldvogel für seinen Einsatz.

Bilder: Marco Waldvogel

Covid-19

MIt der Aufhebung der besonderen Lage und den damit verbundenen Massnahmen gilt auch an unserer Schule keine Meldepflicht mehr für Covid-19-Erkrankungen. Absenzen werden gehandhabt wie bei anderen Krankheitsfällen.

Nächste Termine

Fr 1.4.Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Mo 4.4.Klassenvorspiele 4abM
Mi 6.4.SEM-Nachmittag, Unterrichtsschluss nach Lektion 5
Mi 6.4.Öffentliche Aufführung "Frühlings Erwachen"
Mi 6.4.Jugendtag St.Gallen, UG1
Fr 8.4.Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Fr 8.4.Unterrichtsschluss nach Stundenplan

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2mS. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.