Besondere Unterrichtswoche I, 1. Teil (Mo-Mi)
Priorität in dieser Woche hat die Aufnahmeprüfung unter Beachtung der Schutzmassnahmen. Voraussichtlich sind dafür mehr Zimmer als üblich nötig.
Keine Übernachtungen Kantonal ist absehbar, dass in Mittelschulen bis Ende März 2021 keine Übernachtungen stattfinden dürfen. Dieser frühe Entscheid schafft Planungssicherheit, es können bereits heute Kostenfolgen (Stornierungen von Lagerhäusern) sowie unnötige Planungen und Umplanungen vermieden werden.
Räumlichkeiten Möglicherweise werden auch Tagesausflüge nicht erlaubt sein. Zusätzlich zum erhöhten Raumbedarf für die Aufnahmeprüfung würde in dieser Woche Platz gebraucht für alle Projekte vor Ort im Untergymnasium sowie in den 3. und 4. Klassen, für die Sportprojekte in den 1. Klassen (mit dem aktuellen Schutzkonzept in kleineren, dafür mehr Gruppen) sowie für den Unterricht der ISME am Montag und am Mittwoch. Die vorhandenen Räume im Haus während der Aufnahemprüfung (Montag bis Mittwoch) reichen bei weitem nicht für die Durchführung aller Projekte aus.
1./2./3. Klassen: Arbeitsaufträge/Hausaufgaben Montag bis Mittwoch (15.-17. März) Die Schulleitung hat darum beschlossen, dass in den 1.-3. Klassen des Gymnasiums Montag, Dienstag und Mittwoch in der Woche 11 kein Unterricht im Haus stattfindet. Die geplanten Projekte in den 1. und 3. Klassen entfallen. Im zeitlichen Rahmen der Lektionen, die von Montag bis Mittwoch ausfallen, sollen den 1., 2. und 3. Klassen Arbeitsaufträge gestellt werden. Diese Arbeitsaufträge müssen bis spätestens in der letzten Lektion vor der Aufnahmeprüfungswoche erteilt und erklärt werden. Bei der Erledigung sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Zeit möglichst selber einteilen können, d. h. es gibt keine Online-Präsenz an diesen drei Tagen. Es sind wirklich erweiterte Hausaufgaben, die im Rahmen des laufenden Unterrichts erteilt und besprochen bzw. kontrolliert werden. Lehrpersonen, die an der Aufnahmeprüfung oder EF-Projekten eingesetzt sind, müssen für diejenigen Halbtage, an denen sie Aufsicht halten, korrigieren oder einen Kurs leiten, keine Aufträge erteilen.
Untergymnasium Montag bis Mittwoch (15.-17. März) Für das Untergymnasium gilt grundsätzlich dieselbe Lösung wie für die 1.-3. Klassen des Gymnasiums.
Ergänzungsfächer Montag bis Mittwoch (15.-17. März) Für Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen fiel in der letzten Woche vor den Sommerferien 2020 die Schwerpunktfachwoche aus. Es sollen daher wenigstens verkürzte Ergänzungsfachsprojekte (ohne Übernachtungen, ohne Tagesausflüge) durchgeführt werden. Verantwortlich für das Programm sind die beiden Lehrpersonen, die im Grobprojekt bereits dafür vorgesehen waren. Die EF-Lehrpersonen sind eingeladen, bis Montag, 18. Januar 2021, ein verkürztes Detailprogramm einzureichen.
|