Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Burggraben 21
9000 St.Gallen
058 228 14 14
sekretariat[at]ksbg.ch
Aktuelles
Am 27. Januar ist es wieder so weit! Die SO veranstaltet nach längerer Coronapause wieder eine Semesterendsparty. Sie findet im Kugl statt und das Motto sind die 1980er - 2000er Jahre. Wer will kann dem Motto entsprechend gekleidet kommen.
Zur Anmeldung verteilt die SO Listen in den Klassen, die klassenweise bis am 20.1. ausgefüllt in einem Couvert mit den Eintrittsgeldern (15 Fr./Pers.) im SO-Briefkasten eingeworfen werden müssen. Es werden keine Tickets ausgegeben, wenn die Listen später als am 20.1. abgegeben werden. Die SO freut sich auf eine tolle Semesterendsparty!
Die Schülerorganisation
Die Schülerorganisation (SO) der Kantonsschule am Burggraben ist zusammengesetzt aus motivierten und engagierten Schüler*innen, für die die Schule mehr bedeutet als "bloss" ein Ort des Lernens.
- Unsere Aufgabe ist es, Meinungen der Schüler*innenschaft zu vertreten und für einen guten Austausch – etwa in den sog. Kanti Assemblies – zwischen Schulleitung, Lehrpersonen und den Studierenden zu sorgen.
- Wir setzen uns für aktuelle Anliegen ein und suchen gezielt nach Lösungsvorschlägen.
- Um den Schulalltag etwas abwechslungsreicher zu gestalten, organisieren wir ganz verschiedene Anlässe: von attraktiven Sport-und Spielanlässen über den traditionellen SO-Samichlaus, den Rosentag, die Semesterendpartys bis hin zum legendären Stägäfäscht, um nur einige der Höhepunkte des Schuljahres zu nennen.
- Das angehängte Organigramm gibt Auskunft über die Struktur und die vielfältigen Aktivitäten der SO.
- Um auf dem Laufenden gehalten zu werden, nehmen wir regelmässig an Lehrerkonventen teil.
In der SO lernst du nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern auch, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten am besten einsetzt. Du hast die Möglichkeit, etwas an unserer Schule zu bewegen und kannst dich dabei kreativ ausleben.
Wir freuen uns auf deine Mitarbeit!
Die SO der Kanti am Burggraben
Ultimatum – Schülerzeitung der KSBG
Das Ultimatum ist seit 1988 die Schülerzeitung der Kantonsschule am Burggraben. Dank Gönnerinseraten und Sponsorenbeiträgen können jährlich bis zu 3000 Exemplare gratis verteilt werden. Motivierte Schülerinnen und Schüler aus allen Stufen wirken an den zwei bis drei Ausgaben pro Jahr mit.
Mit Artikeln über schulinterne Themen, Politik, Filme, Bücher und dgl. soll die Schüler- und Lehrerschaft informiert und unterhalten werden.Von neusten Modetrends über Rätselseiten, Mitarbeiterportraits und Schülerumfragen bis zu den besten Lehrersprüchen - alles, was die Schülerschaft (und Lehrerschaft) interessiert, hat Platz in der Zeitschrift.
Für die Schülerinnen und Schüler ist das Ultimatum eine Chance, ihre Ideen mitzuteilen, einen kreativen Ausgleich zum Schulalltag zu schaffen und dabei ihre Freude am Schreiben oder Gestalten auszuleben.
Und nicht nur beim Schreiben von Artikeln, sondern auch in den Bereichen Layouting, Planung und Teamarbeit können wichtige Erfahrungen gesammelt werden.
Kanti live
"Kanti live": Das ist sind eine bunt gemischte Gruppe von neugierigen Schülerinnen und Schülern, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit den Schulalltag aufzumischen. Mit ihrer Webseite möchten sie den Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Schülerorganisationen, Lehrerschaft und Schulleitung fördern, um so den Zusammenhalt an der KSBG und die Verbindung der KSBG zu St.Gallen und der Region zu stärken.
Bei ihnen bekommt jede Schülerin und jeder Schüler die Möglichkeit, persönliche Stärken zum Besten zu geben – sei es beim Schreiben von Texten, beim Moderieren, beim Aufnehmen von Podcasts, beim Filmeschneiden oder beim Gestalten der Webseite. Auf «kanti live» findet sich alles: informative Texte, interessante Gespräche, unterhaltsame Podcasts und selbstproduzierte Comics und Videos, die von den unterschiedlichsten Menschen aus den verschiedensten Ecken der KSBG und der Stadt St. Gallen handeln – und vielleicht sogar der Welt.
«kanti live» ist weder ein offizielles Publikationsorgan der KSBG noch des Kantons St. Gallen, sondern ein Schülerprojekt, das vom o.u.t., dem Ehemaligenverein der KSBG (www.out-kanti.ch), getragen und von einem Lehrerteam unterstützt wird.
Verbindungen
Die Kantonsschule am Burggraben St.Gallen ist die einzige staatliche Mittelschule mit einer lebendigen Tradition von sieben Schülerverbindungen. Bei den Verbindungen handelt es sich um eigenständige Vereine mit Aktivitas respektive Altherrenverband.
Industria Sangallensis
Präsident: Zur Zeit keine Aktivitas
AH-Präsident: Dr. Anselm Oberholzer v/o Orpheus
Minerva Sangallensis
Präsident: Alexander Nabholz v/o Artus
AH-Präsident: Gabriel Gschwend v/o Volvens
(www.minerva.ch)