Informationen aus der Rektoratskommission

12. Mai 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte:

Gaudeamus igitur

Wir freuen uns auf das Kantonsschulkonzert heute Abend um 19.30 Uhr in der Kirche St.Laurenzen. Der Eintritt ist frei. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler haben morgen Freitag die erste Lektion unterrichtsfrei.

KantiAssembly

Vergangenen Freitag fand die letzte KantiAssembly dieses Semesters statt. Somit wurden in diesem Schuljahr erfolgreich drei KantiAssemblies mit dem Fokus auf mentale Gesundheit durchgeführt. Die SO bedankt sich für das Engagement aller Vertreterinnen und Vertreter.
Auch im nächsten Schuljahr werden wieder drei KantiAssemblies stattfinden. Die Vertretungen werden im Laufe der ersten Wochen nach den Sommerferien von der SO informiert. Die SO dankt allen Teilnehmenden und freut sich auf viele interessante Begegnungen und Diskussionsrunden.

Impulsreihe "Mentale Gesundheit"

Von Schüler- wie auch Lehrerseite wurde vermehrt der Wunsch geäussert, wir sollten uns als Schule stärker der Thematik der psychischen Gesundheit widmen. Unser Gesundheitsdienst möchte diesem Bedürfnis gerne entgegenkommen: Bereits in diesem Semester startet eine Impulsreihe, die im Rahmen einer Mittagslektion nach einem Input zu einem ausgewählten Bereich die Möglichkeit für einen Austausch und eine offene Diskussion bietet. Den ersten Mittagsimpuls dieser Art eröffnet unser Schularzt, Nikola Bobot, am Dienstag, 17. Mai, von 13.04 bis 13.49 Uhr in der Aula Altbau zum Thema "Stressbewältigung im Schulalltag". Dazu sind alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen eingeladen.

Preis für Maturaarbeit

Paula Stöckli, 4lSI, gewann einen Anerkennungspreis der Ostschweizerisch-Geographischen Gesellschaft (OGG) für ihre Maturaarbeit mit dem Titel "Three Urban Greening Concepts to Mitigate Urban Heat Islands in Places of Public Exchange in the City of St. Gallen". Wir gratulieren ihr und ihrem Betreuer Moritz Schmidt zur Auszeichnung.

Bild: zVg

Beachvolleyball

Am gestrigen kantonalen Schulsporttag in Wangs haben sich alle drei Teams unserer Schule für die Achtelfinals qualifiziert. Das Team mit Jann Conrad, 1dNP, Jette Kleipa, 1hW, Andrin Matz, 1dNP, und Nevena Miletic, 1kWG, hat im Final gewonnen und sich somit als Kantonalmeister für den Schweizer Schulsporttag qualifiziert. Wir gratulieren ihnen sowie ihren Coaches Rafael Gavin und Marco Waldvogel und wünschen viel Erfolg am 20. Mai in Chur.

Bild: Rafael Gavin

Kleidertausch

Als Beitrag zur Bekämpfung von Fast Fashion führten Schülerinnen des Ergänzungsfachs Geografie/Nachhaltigkeit letzten Freitag im Foyer Neubau einen Kleidertausch durch (vgl. Tagblatt-Artikel).

Bild: Markus Wigert, Tagblatt

Kanti x flon II

Morgen Freitag spielen im Flon ab 20 Uhr Bands unserer Schule und der Kantonsschule Trogen. Der Ehemaligenverein o.u.t unterstützt den Anlass, der Eintritt kostet fünf Franken.

Ausstellung 2p'G

Am Montag, 16. Mai, eröffnet um 17.30 Uhr die Ausstellung WIRRRÄUMEN. Die Klasse 2p'G hat im Mittelrisalit gewirkt und lädt alle herzlich ein, in das geschaffene Gebilde einzutauchen.

Flyer: Jona Ammann, 2p'G

Maturandenspielnachmittag

Nächsten Mittwoch, 18. Mai, findet der Maturandenspielnachmittag statt. Zwölf Klassen treten ein letztes Mal in vier verschiedenen Spielturnieren gegeneinander an. Um ca. 14 Uhr starten die ersten Partien und gegen 17 Uhr werden die Finalspiele ausgetragen.
Bereits um 12.30 Uhr findet der legendäre "Match" statt: Schülerinnen und Schüler aus den drei Abteilungen spielen gegen eine Auswahl von Lehrpersonen. Sie freuen sich natürlich über ein lautstarkes Publikum.

Stadthauskonzert

Nächsten Mittwoch, 18. Mai, spielen um 19.30 Uhr im Stadthaus sechs junge Talente unserer Schule im Rahmen der Stadthauskonzerte der Ortsbürgergemeinde.

Bild: ortsbuerger.ch

KBO in Concert

Am Freitag, 20. Mai, lädt die KBO Concert Band unter der Leitung von Daniel Zeiter um 19.30 Uhr zu ihrem Konzert in der Aula Neubau ein.

Nächste Termine

Fr 13.5.Vorlesung Philosophie, 3. Kl.
Fr 13.5.Vorlesung Religion, 3. Kl.
Mo 16.5.Klassenvorspiel 3a'p'M
Di 17.5.Mittagsimpuls Mentale Gesundheit
Mi 18.5.Der Match
Do 19.5.Zeitfenster für Sem-Arbeit
Fr 20.5.Vorlesung Sport, 3. Kl.
Fr 20.5.KBO in Concert

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2oIG. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.