Informationen aus der Rektoratskommission |
25. Mai 2023 Liebe Kolleginnen und Kollegen Orientieren möchten wir Sie über die folgenden Punkte: |
|
|
Gaudeamus igitur
Rechtzeitig für den "Impact Day" klärte sich der Himmel über St.Gallen auf. Die 1. und 3. Klassen nahmen heute im Rahmen des Kampagnenjahrs des vierjährigen Projekts "Klimaschule" an verschiedenen Workshops teil, wo sie theoretische Inputs zum Thema "Biodiversität" erhielten und auch praktische Erfahrungen dazu machen konnten.
|
|
Bild: Samuel Menzi
|
|
|
Letzter Schultag Maturaklassen
Morgen Freitag ist der letzte Schultag für die Maturaklassen. In den ersten beiden Lektionen ist vorgesehen, dass die 4. Klassen mit ihren Klassenlehrpersonen frühstücken, für die übrigen Klassen findet Unterricht nach Stundenplan statt. In der 3. Lektion muss mit Störungen des Unterrichts gerechnet werden, und in der 4. Lektion findet ein Showblock im Innenhof statt. Der Unterricht nach Stundenplan wird in der 6. Lektion (12.14 Uhr) wieder aufgenommen.
|
|
Preis für Maturaarbeit
Die Ostschweizerische Geographische Gesellschaft zeichnet jährlich die besten Maturaarbeiten mit einem Preis aus. Mathis Künzle, 4dNP, gewann mit seiner Arbeit "Untersuchung der seismischen Baugrundklassen anhand eines selbstgebauten Seismometers" den Hauptpreis: einen Interrail Global Pass. Wir wünschen eine gute Reise und gratulieren ihm sowie seinem Betreuer Vivek Sant! > Mehr
|
|
Bild: Mathias Schneider
|
|
|
KSBG Championships
Am Freitag, 12. Mai, kämpften vier qualifizierte Teams an der Finalnacht der KSBG Championships bei gelöster Stimmung um den Titel. Bei den Spielen "Blazepods Unihockey" und "Bounceball Deluxe" setzten sich die Teams Spicy McChickos und Sushis durch. Dank einer taktischen Meisterleistung im abschliessenden Fangis-Duell gelang dem Team Sushis mit Kapitän Fabio Meier, 4cNP, die Titelverteidigung.
|
|
Bild: Damian Zellweger
|
|
|
Maturandenspielnachmittag
Am Mittwoch vor Auffahrt fand der Maturandenspielnachmittag statt. 12 von 15 Klassen bestritten spannende, aber auch sehr faire Spiele. Das Podest war vollständig in der Hand der NP-Abteilung: Die Klasse 4fNP siegte in der Gesamtwertung vor den Klassen 4dNP und 4gNP. Herzliche Gratulation nicht nur den Klassen auf dem Siegerpodest, sondern allen Beteiligten an diesem Turnier!
|
|
Bild: Claudia Broger
|
|
|
Der Match
Gestern Mittwoch fand der Match statt - wegen der sehr nassen Wiese in der Halle S10. Die Lehrpersonen erzielten in zwanzigminütigen fairen Spielen gegen die Maturanden folgende Resultate: 3:0 Sieg gegen das mathematisch-naturwissenschaftliche, 0:4 Niederlage gegen das Wirtschafts-, 3:3 unentschieden gegen das Sprachgymnasium.
|
|
Bild: Beat Linsbauer
|
|
|
Gemeinsame Mathematikprüfung 1. Klassen
Am Dienstag, 30. Mai, findet von 13.40 bis 14.40 Uhr die gemeinsame Mathematikprüfung für die 1. Klassen statt. Die Zimmerzuteilung werden die Klassen von ihren Mathematiklehrpersonen erhalten.
|
|
SO: PowerPoint-Karaoke
Nächsten Donnerstag, 1. Juni, organisiert die SO in der Bibliothek ein PowerPoint-Karaoke: Anstatt wie beim klassischen Karaoke Texte zu singen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zufällig ausgewählte Folien präsentieren. Wer am geschicktesten präsentiert, wird vom Publikum zum Sieger bzw. zur Siegerin erklärt.
|
|
|
KBO in Concert
Vor voller Aula spielte gestern Abend die KBO Concert Band unter Leitung von Daniel Zeiter und begeisterte das Publikum.
|
|
|
Musikpreis
Am Mittwoch, 22. November, wird zum neunten Mal der Musikpreis der Studienstiftung der Kantonsschule am Burggraben verliehen. Die Anmeldung ist ab sofort bis 25. August möglich. Informationen zum Anlass gibt es auf der Webiste der Fachgruppe Musik.
|
|
|
|
Scannen mit neuen Multifunktionsgeräten
Bis anhin konnten die neuen Multifunktionsgeräte mit der Funktion «Scan-to-Mail» eine Datenmenge von maximal 10 MB übermitteln. Die Firma Graphax hat nun die Datenmenge auf vielseitigen Wunsch auf 20 MB erhöht. Grössere Datenmengen können weiterhin auf einen leistungsfähigen USB-Stick gescannt werden.
|
|
Nächste Termine
Fr 26.5. | Letzter Schultag Maturaklassen |
---|
Fr 26.5. | Vorlesung Sport, 3. Kl. |
---|
Fr 26.5. | UG-Sporthalbtag OL |
---|
Fr 26.5. | Notenabgabe Maturaklassen |
---|
Mo 29.5. | Pfingstmontag |
---|
Di 30.5. | Gemeinsame Mathematikprüfung, 1. Kl. |
---|
Di 30.5. | Matura schriftlich: Schwerpunktfach |
---|
Mi 31.5. | Matura schriftlich: Englisch |
---|
Do 1.6. | Abgabe Vereinbarung Maturaarbeit, 3. Kl. |
---|
Do 1.6. | Matura schriftlich: Mathematik |
---|
Fr 2.6. | Matura schriftlich: Französisch |
---|
|
|
Saubere Schule
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2bLI. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
|
|