Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Burggraben 21
9000 St.Gallen
058 228 14 14
sekretariat[at]ksbg.ch
Konzertaufnahmen
Am Donnerstag, 12. Mai 2022 fand das Kantonsschulkonzert in der Kirche St. Laurenzen statt. Wer diesen Abend revue passieren lassen und nochmals in Karl Jenkins' "The Peacemakers" eintauchen möchte, findet auf nanooTV die Konzertaufnahmen.
Link für externe Besucher (gültig bis Semesterende)
Link mit Login nanooTV
Stadthauskonzert - 18. Mai 2022
Am 18. Mai 2022 um 19.30 Uhr führen talentierte, junge Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker ein Musikprogramm auf , wieder mit Publikum.
Weitere Infos zum Programm, Künstlerinnen und Künstler sind im Flyer zu finden.
Our Frame - EP Release
Nach dem erfolgreichen Single-Release «Reflections» legt die ehemalige Kantiband MIOF mit der EP "Our Frame" nach. Das Stück «Nostalgie» ist seit letztem Freitag, 22.04.22 auf allen Musik-Streamingdiensten zu finden und zu geniessen.
Hier gehts zu den Songs.
Aufnahmen
Die Aufnahmen des Kammermusikkonzerts von letzter Woche sind auf nanoo.tv zu finden. Das Login funktioniert mit der Schul-E-Mail-Adresse und dem Passwort dazu. Am selben Ort sind weitere Konzertaufnahmen zu finden.
UG musiziert - 2021
Das UG hat musiziert. Das UG2 gab im Innenhof gesanglich seine Dernière. Passend zu den sommerlichen Temperaturen mit einem Lion King-Medley. Im Anschluss begeisterte das UG-Orchester das Publikum in der Aula Neubau.
Ein grosses Dankeschön an die organisierenden, leitenden und unterstützenden Lehrpersonen.
Konzertaufnahmen
Geschätzte Freunde der gehobenen Unterhaltungsmusik
Neu können Konzertaufnahmen auf nanoo.tv unter folgendem Link angehört werden.
Eine Anmeldung mit dem Schullogin ist erforderlich.
https://www.nan6314oo.tv/link/c/1426
Viel Freude an der Musik und gute Unterhaltung!
...und Action!
Um zu zeigen, dass es sie auch ohne live Konzerte noch gibt, die Kanti Bands, wurden die aufstrebenden Musikstars und ihr musikalisches Talent in einer Videosession festgehalten. Dafür HIER klicken.
Ein grosser Dank an die jungen Talente für den Kulturerhalt und an die Bandleiter, die das alles ermöglichen!