Schulleitung

Rektor Dr. Michael Lütolf

  • Leitung der Schule
  • Gesamtverantwortung für die Qualität und die Weiterentwicklung der Schule
  • IB-Administrator

Kontakt
Empfang C18
058 228 14 11
rektorat[at]ksbg.ch

Prorektor Andreas Wenk

unterrichtet Französisch und Latein und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Stellvertreter des Rektors
  • Betreuung der Lehrpersonen in den Bereichen Musik und Bildnerisches Gestalten
  • Organisation des Instrumentalunterrichts
  • Organisation von Besonderen Unterrichtswochen und Anlässen
  • Freifächer, Ergänzungsfächer
  • Kommunikation

Kontakt
Büro C08
058 228 14 14
andreas.wenk[at]ksbg.ch

Prorektorin Judith Santschi

unterrichtet Deutsch und Geschichte und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Betreuung der Lehrpersonen Phil. I
  • Leitung des Untergymnasiums
  • Präsidium der Bibliothekskommission der KSBG
  • Präsidium der Aufnahmeprüfungskommission Untergymnasium

Kontakt
Büro C23
058 228 14 05
judith.santschi[at]ksbg.ch

Prorektor Michael Näf

unterrichtet Biologie und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Betreuung der Lehrpersonen Phil. II, Mathematik, Wirtschaft und Recht, Sport
  • Organisation der schulinternen Lehrerfortbildung
  • Organisation der Maturaarbeiten
  • Organisation des Maturaballs zusammen mit dem Maturaballkomitee

Kontakt
Büro C07
058 228 14 04
michael.naef[at]ksbg.ch

Prorektor Marc Rossier

unterrichtet Mathematik und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Führung des sprachlichen und musischen Gymnasiums
  • Organisation Vormaturaprüfungen und Maturaprüfungen
  • Austauschprojekte, Sprachaufenthalte, Gastschüler/-innen
  • Begabungsförderung

Kontakt
Büro H32
058 228 14 07
marc.rossier[at]ksbg.ch

Prorektorin Elina Erhart

unterrichtet Geschichte und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Führung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums
  • Kontakt Universitäten/Hochschulen
  • schulorganisatorische Bereiche: Konferenzen, Noten, Statistik
  • Präsidium Gesundheitskommission
  • Schulleitungsvertreterin in Schülerorganisation, Schülerzeitung, Journalismus-Projekt "kanti live"

Kontakt
Büro C25
058 228 14 06
elina.erhart[at]ksbg.ch

Prorektor Stefan Strasser

unterrichtet Wirtschaft & Recht und hat folgende Aufgabenbereiche:

  • Führung des Wirtschaftsgymnasiums
  • Koordination Sitzungen der Abteilungsvorstände
  • Koordination der Aufnahmeprüfungen des Gymnasiums
  • Leitung der Informatik

Kontakt
Büro H34
058 228 14 08
stefan.strasser[at]ksbg.ch

Verwaltung, Sekretariat

Raphael Bleichenbacher

Finanzen & Facility Management

Kontakt
Büro C12
058 228 14 10
raphael.bleichenbacher[at]ksbg.ch

Sonja Greutmann

Rektoratssekretariat

Kontakt
Büro C18
058 228 14 11
sonja.greutmann[at]ksbg.ch

Sonia Müller

Schulsekretariat

Kontakt
Büro C13
058 228 14 22
sonia.mueller[at]ksbg.ch

Monika Rüegg

Schulsekretariat

Kontakt
Büro C13
058 228 14 12
monika.rueegg[at]ksbg.ch

Sabrina Tischhauser

Schulsekretariat

Kontakt
Büro C13
058 228 14 13
sabrina.tischhauser[at]ksbg.ch

Ananda Gasser

Schulsekretariat

Kontakt
Büro C13
058 228 14 52
ananda.gasser[at]ksbg.ch

Inge Nagel

Rechnungswesen

Kontakt
Büro C10a
058 228 14 03
inge.nagel[at]ksbg.ch

Dave Gasser

Praktikant WMS

Kontakt
Büro C13
058 228 14 70
dave.gasser[at]ksbg.ch

Ilir Ahmeti

Lernender

Kontakt
Büro C10a
058 228 14 87
ilir.ahmeti[at]sg.ch

Hausdienst

Team Hausdienst

Der Hausdienst besorgt alle Arbeiten, die zum Betrieb der Infrastruktur der Schule nötig sind. Dies sind insbesondere:

  • Sicherheitsaufgaben (Pflichtenheft für die Sicherheitsbeauftragten)
  • Durchsetzen der Hausordnung
  • Reinigung und kleiner Unterhalt der Gebäude und der Umgebung
  • Sicherstellung von Heizung, Lüftung, Strom- und Wasserversorgung
  • Öffnungs- und Schliessdienst
  • Bereitstellen der Räume für Unterricht und spezielle Anlässe

Entgegennahme und interne Verteilung von Postsendungen und Anlieferungen; Zustellung der internen Post. 

Kontakt Leiter Hausdienst
Titus Rüegg
058 228 14 16
titus.rueegg[at]ksbg.ch

Kontakt Leiter Technischer Hausdienst
Stephan Avesani
058 228 14 19
stephan.avesani[at]ksbg.ch

Organigramm