Am 7. September fand die Lernwerkstatt für die ersten Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus 20 Workshopthemen rund ums Lernen auswählen und sich nach Wunsch einschreiben. So konnten sie von zahlreichen Inputs für ihren Lernalltag profitieren.
Diese Kanti-News folgen etwas verspätet, das Lesen lohnt sich aber auch am Montag. Und das bringt die Woche für UGlerinnen und UGler, Eltern der UG1-Klassen und Lehrpersonen:
Für Neugierige: Dort, wo ich am Wochenende war, hat es ohne Unterbruch geregnet:
Die abteilungsverantwortlichen Schulleitungsmitglieder orientieren in diesen Tagen die 1. und 3. Klassen über die Kursanmeldung auf eSchool für die Besondere Unterrichtswoche I im März 2024. Es werden klassenübergreifende Kurse (3. Klassen) bzw. Sportwochen (1. Klassen) angeboten. Wegen des begrenzten Angebots bzw. zur idealen Gruppenbildung müssen bei der Wahl drei Prioritäten angegeben werden. Wer im Herbst 2023 an der meeresbiologischen Woche, der Rom- oder der Vulkanreise teilnimmt, hat seine Unterrichtspflicht erfüllt und muss keine Wahl mehr angeben. Die von den Eltern unterschriebenen Anmeldeformulare werden klassenweise bis Mittwoch, 20. September, um 11 Uhr auf dem Schulsekretariat erwartet.
Das Redaktionsteam der Kantizeitung Ultimatum lädt am Dienstag, den 19. September, in der zweiten Mittagslektion zur offenen Sitzung im C30 ein. Alle Schülerinnen und Schüler, die bei Texten oder Gestaltung mitwirken wollen, dürfen reinschnuppern oder sich im Falle einer Verhinderung bei Thuraya Abbass, 4aLM melden.
Ziel der Junior Euler Society (JES) ist es, interessierten Jugendlichen auf allen Schulstufen die Möglichkeit zu bieten, sich über den Schulstoff hinaus mit Mathematik zu beschäftigen. Es werden Themenkreise aus verschiedenen Gebieten der Mathematik behandelt, die im Schulunterricht nicht oder nur am Rande vorkommen. Weitere Informationen sind auf der Website der Uni Zürich zu finden.
Datum | Text |
Fr 15.9. | Kanti Assembly |
Mo 18.9. | Lernwerkstatt UG1 |
Mi 20.9. | UG am CS-Cup |
Mi 20.9. | Runder Tisch Maturamorgen |
Do 21.9. | Elternabend UG1 |
Fr 22.9. | SchiLf am Nachmittag |
Sa 23.9. | SchiLf |
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2fNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14