Kanti-News

20. März 2025

Gaudeamus igitur

Im Rahmen der offiziellen Maturaarbeitspräsentationen wurden am Dienstagabend besonders gelungene Arbeiten aus drei Bereichen prämiert. Nils Brühwiler, 4iW, und Nils Hammes, 4hW, erhielten je einen HSG-Preis für Arbeiten zu einem wirtschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Thema, und Lisa Schirm, 4gNP, sowie Akif Hossain, 4mS, erlangten den Paul-Eigenmann-Preis für Arbeiten aus dem Bereich Sport. Die beiden Rotary-Preise für Arbeiten aus dem MINT-Bereich gingen an Vivian Zulian, 4hW, und Orfa Falkenberg, 4cNP. Herzliche Gratulation!

"A Day at UNITAR"

Im Februar konnte die Freifachklasse "Internationale Beziehungen" mit Ueli Albrecht im Rahmen der alljährlichen simulierten UN-Vollversammlung "Students' United Nations" in Genf auch die Organisation UNITAR besuchen und sich mit deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort austauschen. Weitere Informationen dazu finden Sie im verlinkten Artikel.
UNITAR wird diesen Herbst bei uns an der KSBG zu Gast sein für die Jubiläumsveranstaltung zu "UN CC:Learn" (Climate Action through Learning).

Ausstellung der gestalterischen Maturaarbeiten

Im Rahmen der Maturaarbeit sind auch dieses Jahr sehr vielfältige und beeindruckende gestalterische Arbeiten entstanden. Sie sind vom 25. März bis 3. April im H-Stock bei den BG-Zimmern ausgestellt. Zur Vernissage am Dienstagabend, 25. März, 17.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen.

Eishockeymittelschulmeisterschaft

Nächsten Dienstag findet die Eishockeymittelschulmeisterschaft in der Eissporthalle Lerchenfeld statt. Dabei kämpft unser Herrenteam gegen die Mittelschulen Wil, Sargans, Wetzikon, Davos und Zuoz. Die Spiele finden ganztags zwischen 8.25 und 16.45 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Die Freifachschüler freuen sich über alle, die sie anfeuern.

"Wortlaut"

Giovanna Caggiano, 4qG, und Julia Mülli, 4gW, zwei Maturandinnen aus dem Ergänzungsfach Philosophie, moderieren am St.Galler Literaturfestival "Wortlaut" am Sonntag, 30. März, in der Hauptost eine Veranstaltung mit den New Yorker Poets Jan Heller Levi und Jan Herman. Für ihre Gedeichtbände "Small Animals" bzw. "That's the Way to Travel" zeichnet Florian Vetsch als Übersetzer.

La locandiera

Am Dienstag, 1. April, findet um 19 Uhr in der Aula Neubau eine italienische Musical-Vorführung zu Goldonis Theater "La locandiera" statt. Das Stück ist deutsch untertitelt. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Nächste Termine

Fr 21.3. Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Mo 31.3. Klassenvorspiel 4a'M
Mi 2.4. SEM-Nachmittag
Do 3.4. Jugendtag St.Gallen (UG1)
Do 3.4. Klassenvorspiel 4p'M
Fr 4.4. Vorlesung Chemie, 3. Kl.
Fr 4.4. Unterrichtsschluss nach Stundenplan

 

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2qMG. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.