Englisch ist heute die Lingua Franca, ohne die kaum ein Hochschulstudium mehr absolviert werden kann. In unserer mobilen Wissensgesellschaft ist eine gute Beherrschung des Englischen in Wort und Schrift unabdingbar. Auch als Kultursprache spielt Englisch eine herausragende Rolle.
In einer ersten Phase konzentrieren wir uns auf die Festigung und Erweiterung der Grundfertigkeiten und die Repetition der Grammatik, wobei wir die Hinführung zur Korrektheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck als eine Aufgabe des Gymnasiums sehen. Im Laufes des dritten Schuljahres beginnt unterrichtsbegleitend die Vorbereitung auf das Cambridge Advanced. Die Teilnahme an der Prüfung zu Beginn des vierten Jahres ist freiwillig.
In der zweiten Phase streben wir die umfassende Darstellung der grammatischen Strukturen an. Besonderer Wert wird dabei auf die Sprachreflexion und die aktive Auseinandersetzung mit der Vielfältigkeit der englischsprachigen Kultur, insbesondere mit literarischen Werken, gelegt. Im vierten Jahr liegt ein Fokus auf den von den Universitäten erwarteten Kompetenzen für ein Hochschulstudium.
Im Rahmen der Begabtenförderung führen wir zweisprachige Klassen in allen Schwerpunkten. 2019 haben zudem die ersten Schüler des Schwerpunktfachs Naturwissenschaft im zweisprachigen Lehrgang zusätzlich zur Matura die Prüfungen zum International Baccalaureate (IB) abgelegt.
E-Mail-Adressen der Lehrpersonen: vorname.name@ksbg.ch
Ammann Petra | |
Bühlmann Christoph | |
Capaul Tanja | Vize-Fachgruppenvorsitzende |
Capaul Urs | Fachgruppenvorsitzender |
Dada-Büchel Marianne | Bibliothekskommission, Cambridge Sprachdiplome |
Dütsch Corinne | |
Gadient Robert | |
Kaufmann Simon | |
Köppel Jonas | |
Litscher Peter | |
Rigden Christine | Betreuung/Organisation Sprachassistentin |
Roth Marianne | |
Rudolf Michael | Sprachaufenthalt |
Scharfenberger Judith | Cambridge Sprachdiplome |
Schmidt Helmut | |
Sonderegger Ralph | |
Zahner Alexandra | |
Zellweger Damian | Fachgruppenbibliothek |
Züger Flavian |
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@remove-this.ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14