Kanti-News

19. Juni 2025

Gaudeamus igitur

322 Maturandinnen und Maturanden durften an den Maturafeiern am Dienstag, Mittwoch und heute Donnerstag ihr Maturazeugnis entgegennehmen und anschliessend bei schönem Wetter mit ihren Familien, Lehrpersonen, Freundinnen und Freunden anstossen. Wir gratulieren ihnen, freuen uns mit ihnen und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Morgen Freitagabend findet im Einstein Congress der Maturaball statt.

Stolpersteine

Die Klassen 3nI und 3pG waren letzten Donnerstag an der Stolpersteinlegung für Szloma Sochaczewski (Rosenbergstrasse 44) bzw. für Martha Wodiunig (Wassergasse 16). Die Klassen wohnten dabei sehr stimmungsvollen Zeremonien in Gedenken an diese beiden Opfer des NS-Terrors bei und legten als Teil der Gedenkfeiern Rosen am jeweiligen Stolperstein nieder. Die Lebensgeschichten von Szloma Sochaczewski und Martha Wodiunig sind vom ehemaligen Kollegen Max Lemmenmeier aufgearbeitet. 

Geldpolitik mit Lego und Expertise der Uni St.Gallen

Die Klasse 3kW entdeckte geldpolitische Zusammenhänge auf ihrer "Reise in die moderne Geldwirtschaft".  Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Johannes Binswanger und Carolin Güssow wurden die Entwicklungen der Geldkonzeptionen von der Tauschwirtschaft bis zu Kryptowährungen mit Hilfe von Lego Serious Play erbaut. Carolin Güssow begleitete die Entwicklung der Unterrichtsmodule und war auch in der Jury zur Beurteilung der Lernvideos am Ende des Kurses, die für den Einsatz in der Weiterbildung an der HSG geplant sind, z. B. "Ungesicherter Kredit" (Joel Eigenmann, Severin Heeb) oder "Geldschöpfung durch Geschäftsbanken" (Julia Monsch, Giada Leitner).

SO-Volleyballturnier

Letzten Freitag fand das jährliche Volleyballturnier der SO statt. Nach spannenden Spielen und grossem Einsatz aller Teams gratuliert die Schülerorganisation dem Team „Sex on the Beaches“ herzlich zum ersten Platz.

Galerie Mo

Zum letzten Mal öffnet morgen Freitag die Galerie Mo. Informationen dazu gibt's auf dem Flyer.

Statistikkurs für Maturaarbeiten mit Umfragen

Für Schülerinnen und Schüler mit einer Maturaarbeitsumfrage ist der Besuch eines Statistikkurses obligatorisch. Das heisst, die Bewilligung zur Durchführung einer Umfrage wird davon abhängig gemacht. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen wurden per E-Mail auf den Kurs aufmerksam gemacht, der morgen Freitag, um 12.15 Uhr in der Aula Neubau beginnt. Die Anmeldung über Forms läuft noch bis heute Donnerstag.

Frauen-EM-Tippspiel

Das Bibliotheksteam organisiert ein Frauen-EM-Tippspiel, bei dem Gutscheine eines Fussballshops gewonnen werden können. Der QR-Code zur Teilnahme mit Teilnahmeschluss 1. Juli ist in der Bibliothek erhältlich. Viel Glück!

Zeugnis als PDF

Jahres- bzw. Semesterzeugnisse werden ausschliesslich noch als PDF zur Verfügung gestellt.
Für Maturaklassen sind sie ab Freitag, 20. Juni, 11 Uhr, für die übrigen Klassen ab Freitag, 4. Juli, 11 Uhr verfügbar

Bauarbeiten am Burggraben

Bis Ende Sommerferien wird die Gleisanlage zwischen dem Kreisel Spisertor und dem Brühltor saniert. Dazu installiert die Baufirma ab nächster Woche entlang des Kantiwegs ein Baudepot. Der Burggraben bleibt während des sechswöchigen Bahnunterbruchs für sämtliche Verkehrsteilnehmer gesperrt. Umleitungen und Sperrungen sind signalisiert (vgl. Bauinformation der Appenzeller Bahnen).

Kantiheim – Sanierung Erkerfassade West

Während der Sommerferien ist in einer ersten Etappe die Sanierung der Fassade des Erkers (West) geplant. Mit der Installation und ersten Arbeiten wird bereits in der BU II gestartet. Die Sanierung sämtlicher Fassaden und Gebäudeteile wird voraussichtlich im Jahr 2026 angegangen.

Sporthalle S10 – Sanierung Aussenfenster

Die Aussenfenster der Sporthalle S10 werden über die Besondere Unterrichtswoche II und die Sommerferien demontiert, saniert, gereinigt und neu eingestellt.

Besondere Unterrichtswoche II: Mensa geschlossen

Am Freitag, 27. Juni, sowie während der Besonderen Unterrichtswoche II bleibt die Mensa geschlossen.

Besondere Unterrichtswoche II: Öffnungszeiten Bibliothek

Am Freitag, 27. Juni, und Montag, 30. Juni, bleibt die Bibliothek geschlossen. Vom Dienstag, 1. Juli, bis Freitag, 4. Juli, ist die Bibliothek bis 12.15 Uhr geöffnet.

Fundgegenstände

Gegenstände, die vor den Ferien liegen bleiben, werden weggegeben bzw. entsorgt. Wenn Sie etwas vermissen, holen Sie es vor Ferienbeginn bei der Hauswartloge in der 10-Uhr-Pause oder am Nachmittag zwischen 15.35 und 15.45 Uhr ab.

Nächste Termine

Fr 20.6. Notenabgabe
Fr 20.6. Maturaball, Einstein Congress
Mo-Do 23.-26.6. Promotionskonferenzen
Di 24.6. Untergymnasium musiziert nach 5
Mi 25.6. Sporttag 3. Kl.
Do 26.6. Sporttag 1. Kl.
Fr 27.6. Konvent

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3lW. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.