Gestern Mittwoch nahmen fünf Teams aus den UG-Sportklassen am UBS Football Cup teil. Alle Teams haben sich gut präsentiert und jeweils auch Spiele gewonnen. Für die Qualifikation zu den Viertelfinals hat es dann leider keinem Team gereicht. Wir danken den Sportlehrpersonen sowie den Schülerinnen und Schülern aus den oberen Klassen für die Vorbereitung und Betreuung, den Teams aus dem UG gratulieren wir zu ihren tollen Leistungen.
Am Montag fand die Lernwerkstatt UG statt. Die beiden 1. Klassen besuchten vier Workshops zu Themen rund ums Lernen. Sie konnten dabei ihren eigenen Lernalltag reflektieren und für die Zukunft anpassen. In der Pause durften sie sich an einem Brainfoodbuffet stärken. Wir danken allen beteiligten Lehrpersonen für ihren Einsatz.
In diesem Schuljahr steht im Rahmen der Klimaschule das Thema "Ernährung" im Mittelpunkt. Für jede Jahrgangsstufe wird dazu ein besonderer Anlass angeboten, für den sich die Klassen bewerben können. Vor zwei Wochen kam die Klasse 2nSG in den Genuss einer Exkursion zu essbaren Wildpflanzen. Der nächste Programmpunkt richtet sich an die 3. Klassen: ein spannender Besuch auf dem Biobauernhof einer ehemaligen Schülerin – eine tolle Gelegenheit, Landwirtschaft hautnah zu erleben und mehr über nachhaltige Ernährung zu erfahren. Weitere Informationen folgen direkt an die Klassenlehrpersonen der 3. Klassen.
Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Semesteraufenthalt in der französischsprachigen Schweiz interessieren (Februar-Juni 2026), sind eingeladen, an der Infoveranstaltung mit Helen Bischofberger teilzunehmen. Zusammen mit zwei Schülerinnen stellt sie die Möglichkeit am Dienstag, 23. September, um 12.14 Uhr im Zimmer B11 vor. Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, auch an jene, die bereits einen Französischaufenthalt gemacht haben.
Die SO teilt mit:
"Ready to GLOW? Am Freitag, 26. September, bringen wir den Kugl mit euch zum Leuchten! Erlebt eine Nacht voller Schwarzlicht, Neonfarben und fetten Beats.
Zieh was Buntes an! Mehr Infos findest du auf unserem Instagram. Schnapp dir dein Ticket, bevor es zu spät ist. Let's glow!"
Sie planen ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, und Sie möchten vorher praktische Erfahrungen sammeln? Das Digital Talents Program bietet Ihnen dafür die beste Möglichkeit. Hier finden Sie den Link für die Anmeldung.
| Fr 19.9. | Vorlesung Biologie, 3. Kl. |
| Fr 19.9. | Entscheid Klassenwoche, 2. Kl. |
| Mo 22.9. | Elternabend 1aLSI, 1bLS, 1nS, 1olM, 1pG |
| Di 23.9. | Elternabend 1cNP, 1dNP, 1eNP, 1fNP, 1gNP |
| Do 25.9. | Elternabend 1hWMG, 1iW, 1kW, 1IW, 1mW |
| Fr 26.9. | Vorlesung Instrumentalunterricht |
| Fr 26.9. | Unterrichtsschluss nach Stundenplan |
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2gNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14