Nach der Lernwerkstatt heute Donnerstagvormittag begannen am Mittag die Klassentage für die 1. Klassen. Trotz eher mässigen Prognosen zeigt sich mindestens am Donnerstag das Wetter von seiner guten Seite. Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen und hoffen, dass die sich abzeichnenden Gewitter nicht allzu heftig ausfallen.
Die 1. und 3. Klassen können sich ab sofort auf eSchool für die Besondere Unterrichtswoche I im März 2026 anmelden. Sie werden in den kommenden Tagen darüber informiert. Es werden klassenübergreifende Kurse (3. Klassen) bzw. Sportwochen (1. Klassen) angeboten. Wegen des begrenzten Angebots bzw. zur idealen Gruppenbildung müssen bei der Wahl drei Prioritäten angegeben werden. Wer im Herbst 2025 an der meeresbiologischen Woche, der Wien- oder der Vulkanreise teilnimmt, hat seine Unterrichtspflicht erfüllt und gibt das auf eSchool entsprechend an. Die von den Eltern unterschriebenen Anmeldeformulare werden klassenweise (alphabetisch sortiert) bis Dienstag, 16. September, um 11 Uhr auf dem Schulsekretariat C13 erwartet.
Universitäten und Pädagogische Hochschulen bieten Besuchs- bzw. Schnuppertage an. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen können sich dafür anmelden. Auf eSchool sind die Angebote ab sofort zugänglich: Bei manchen ist eine Anmeldung direkt bei der Hochschule nötig, bei anderen laufen die Anmeldungen zentral über das Sekretariat. In jedem Fall ist eine Registrierung auf eSchool nötig, damit die Absenz auf Nesa korrekt erfasst wird. Beachten Sie die Anmeldefristen, bei einigen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Fr 5.9. | Lernwerkstatt, 1. Kl. |
Fr 5.9. | Klassentag, 1. Kl., UG1 |
Fr 5.9. | Vorlesung Biologie, 3. Kl. |
Fr 5.9. | "Lost in Wonderland", Schülervorstellung |
Fr/Sa 5./6.9. | "Lost in Wonderland", öffentliche Aufführungen |
Di 9.9. | Schnupperkonzert KBO Concert Band, 1. Kl. |
Mi 10.9 | UBS Football Cup (UG) |
Do 11.9. | HV KMV |
Fr 12.9. | Vorlesung Biologie, 3. Kl. |
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2eNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14