Lara Poltera, Maturandin 2024, erhält für ihre Maturaarbeit mit dem Titel "Jesus und die Frauen“ von der Theologischen Hochschule den 3. Preis in der Ausschreibung „Churer Maturapreis für Religion“. Wir gratulieren ihr und ihrem Betreuer Holger Brenneisen.
Das neue Quartal hat begonnen. Es ist ein langes, aber auch eines, das mit vielen Highlights aufwarten kann: 1. November, Weihnachten, Neujahr - und nicht zu vergessen: Zeitumstellung! Du darfst diesen Sonntag eine Stunde länger schlafen und kannst am Montag erholt in die neue Woche starten.
Morgen Freitag, am Samstag und Montag finden die Aufführungen des Schülermusicals "West Wishes" statt.
Um frühzeitig und entspannt die Maturaarbeit angehen zu können, stehen dieses Jahr erstmals drei Schreibnachttermine zur Verfügung. Bereits am kommenden Montag, 28. Oktober, kann man sich von 17.30 bis 22 Uhr konzentriert seiner Maturaarbeit widmen. Während des ganzen Abends stehen Fachpersonen zur Verfügung, um Fragen zum Recherchieren, Zitieren und Formatieren zu beantworten. Für Snacks ist gesorgt. Das Bibliotheksteam freut sich auf zahlreichen Besuch.
Am Mittwoch, 30. Oktober, führt die irische Theatergruppe Wilde Shamrock in der Aula Neubau um 14.50 Uhr das Stück "The Unknown Irish" auf. Darin werden Schlaglichter auf Szenen aus der englischsprachigen Literatur geworfen werden, deren irischer Ursprung gerne in Vergessenheit gerät. In den Lektionen 9 und 10 besuchen die folgenden Klassen die Aufführung: 2cNP, 2dNP, 2fNP, 2nWI, 3aLSI, 3eNP, 3gW, 3kW, 3mSM, 3nI, 3oMG, 3pG, 4eNP.
Die Fachgruppe Englisch wünscht spannende Einblicke in die reiche literarische Tradition der Emerald Isle.
Am Donnerstag, 28. November, gibt es im Rahmen der Klimaschule von 10.30 bis 12.15 Uhr für eine bis zwei 3. Klassen die Möglichkeit, bei den St.Galler Verkehrsbetrieben hinter die Kulissen zu schauen:
Es steht ein Mitglied der Geschäftsleitung für Input, Fragen und eine Führung durch das Depot und die Werkstatt zur Verfügung.
3. Klassen können sich bis Donnerstag, 7. November, via E-Mail bei Martin Rotta bewerben. (Wieso eure Klasse? Erwartungen / Fragen?) Bei Überschneidungen mit Prüfungen ist eine Teilnahme nicht möglich. Bis spätestens 15. November wird entschieden, welche Klasse an der Aktivität teilnehmen kann.
An unserer Schule gibt es ein grosses Angebot für Instrumentalunterricht. Die Anmeldung dafür geschieht jährlich. Wer sich aber neu im Freifach für das 2. Semester anmelden möchte, kann dies mit dem Formular auf unserer Website bis Freitag, 22. November, tun.
Ab Freitag, 25. Oktober, bis Montag, 11. November, ist der Schularztdienst in Folge von krankheits- und ferienbedingten Abwesenheiten nicht wie üblich besetzt. Wenden Sie sich bei Abwesenheit grundsätzlich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin bzw. in Notfällen an Tel. 144.
Fr 25.10. | Vorlesung Wirtschaft und Recht, 3. Kl. |
Fr-Mo 25.-28.10. | Musical West Wishes |
Mo 28.10. | Schreibnacht Maturaarbeit |
Mi 30.10. | Wilde Shamrock |
Do 31.10. | Erhebung Zwischennoten |
Do 31.10. | Besuchstag Universtität Bern |
Fr 1.11. | Allerheiligen |
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 3oMG. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14