Kanti-News

05. Dezember 2024

Gaudeamus igitur

An der ersten Essayrunde im Rahmen der schweizerischen Philosophieolympiade haben Lara Hofstetter, 4bLI, und Yihang Xiong, 3cNP, den Sprung ins Halbfinal  geschafft. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg am 26. Januar.

Fürs UG

Morgen Freitag reist die Klasse UG2b nach Bern, um ihre Partnerklasse aus der Romandie kennenzulernen. Bon voyage et nombreuses rencontres passionnantes!

Leider verpasst die UG2b dadurch den Samichlaus. Oder sie treffen ihn vielleicht in Bern. Wer auf Nummer Sicher gehen will: Schuhe raus, Socken raus, morgen kommt der Nikolaus! 

Ich wünsche allen einen besinnlichen zweiten Advent!

Vorweihnächtliche Stille

Letzten Donnerstag trafen sich 70 Maturandinnen und Maturanden zur Schreibnacht in der Bibliothek. In den ersten beiden Stunden herrschten eine aussergewöhnlich ruhige Stimmung und höchste Konzentration. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben. Bei der nächsten Schreibnacht am Dienstag, 7. Januar, kann ab 17.30 Uhr die Maturaarbeit weiter perfektioniert werden.

Terminplan 2. Semester 2024/25

Der Terminplan für das 2. Semester war bis jetzt provisorisch. Die definitive Version ist nun online. Gegenüber der provisorischen Fassung von Juni 2024 kamen einzelne Termine hinzu, ein Blick darauf lohnt sich also.
Künftige Änderungen im 2. Semester werden an dieser Stelle publiziert und im Terminplan grün markiert.

Provisorische Klassenstundenpläne 2. Semester 2024/25

Die provisorischen Klassenpläne für das kommende Semester sind auf der Website aufgeschaltet. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihren Plan auf Vollständigkeit zu überprüfen - insbesondere auch auf Freifächer.
Die Klassenstunden der 3. und 4. Klassen sind noch nicht im Stundenplan eingetragen und werden durch die Klassenlehrperson zusammen mit der Klasse festgelegt.
Allfällige Fehler sind den Stundenplanern schriftlich durch die Klassenvertretung bis Dienstag, 10. Dezember 2024, zu melden (Briefkasten B24).

Neuer Zugriff auf E-Mails

Die Mailpostfächer der Lehrpersonen werden nächsten Montagmorgen früh migriert. Die vom Bildungsdepartement verfügte "Nutzungsrichtlinie M365 Sek II" erlaubt nun, dass besonders schützenswerte Personendaten mit M365 (in Teams, SharePoint und OneDrive) gespeichert werden dürfen. Zudem ist die Datenklassifizierung mit Labels verbindlich (vgl. Easylearn-Einheit vom Sommer 2024 und Informationen auf SharePoint).
Zu beachten gelten nach der Migration insbesondere folgende Punkte:

  • Outlook muss neu gestartet werden.
  • Der Zugriff auf die Outlook WebApp (E-Mail im Browser) erfolgt neu über https://outlook.office.com, der Link wird ab Montagmorgen unten rechts auf unserer Website angepasst.
  • Das Mailkonto auf dem Smartphone muss möglicherweise gelöscht und das Exchange-Konto anschliessend neu eingerichtet werden, Benutzername und Passwort bleiben unverändert.
  • Vor der ersten Verwendung muss der Nutzungsrichtlinie zugestimmt werden.

 

Einbau Galerie im KantiGym

In den letzten Wochen hat das Hochbauamt des Kantons St.Gallen eine Galerie in unserem KantiGym (S21) eingebaut. Der neue, einladende Kraft- und Ausdauerbereich steht ab Montag, 9. Dezember, allen wieder zur Verfügung.

Klänge im Advent

Nächste Woche spielen - auch schon traditionell -  die Canticelli mit 15 Violoncelli eine Pausenmusik. Das weitere Programm mit den Mitwirkenden können Sie auf der Website der Fachgruppe Musik nachlesen, wo Sie auch die Gesamtübersicht über alle Anlässe finden. Die Musizierenden freuen sich über Ihren Besuch.

Information Besondere Unterrichtswoche I (1./3. Kl)

Am Mittwoch, 11. Dezember, finden in der 5. Lektion die Informationsveranstaltungen für die Projekte der 1. und 3. Klassen im Rahmen der Besonderen Unterrichtswoche I (10.-14. März 2025) statt. Die stundenplanmässigen Lektionen der 1. und 3. Klassen fallen dann aus. Die Kurs- und Zimmerzuteilungen können auf Nesa eingesehen werden.

HSG: Jus-Schnuppertag

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen können bereits jetzt über eSchool melden, dass sie sich für den Jus-Schnuppertag an der HSG vom Freitag, 21. Februar, anmelden. Die Anzahl der Anmeldungen (direkt bei der Universität St.Gallen) ist begrenzt, es wird das Eingangsdatum berücksichtigt.

Nächste Termine

Fr 6.12. Vorlesung Geografie, 3. Kl.
Fr 6.12. Open Stage "Jingle Bell Rock"
Mi 11.12. Information Besondere Unterrichtswoche I, 1./3. Kl.
Fr 13.12. Vorlesung Geografie, 3. Kl.
Fr 13.12. Weihnachtsessen

 

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2eNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.