Kanti-News

12. Dezember 2024

Gaudeamus igitur

Lehrpersonen, Angestellte, Pensionierte und Gäste treffen sich morgen Freitag um 17.30 Uhr vor dem Mittelrisalit für das Weihnachtsessen. Wir freuen uns darauf.

Fürs UG

Letzten Freitag war die UG2b am Begegnungstag in Bern, wo sie ihre Partnerklasse aus der Romandie kennengelernt hat. Anbei ein paar Eindrücke...

Ich wünsche allen einen besinnlichen dritten Advent!

Eingang Neubau geschlossen

Damit das Foyer im Neubau für das Weihnachtsessen vorbereitet werden kann, bleiben ab 14 Uhr der Ein- und Ausgang Lämmlisbrunnenstrasse sowie der Durchgang bei der Mensa (von den Physik- zu den Biologie- und Chemiezimmern) geschlossen. Der Zugang zum G-Stock Ost bzw. West ist über den H-Stock gewährleistet.

Stundenplan 2. Semester 2024/25

Nach Ablauf der Rückmeldefrist sind die definitiven Stundenpläne für alle Klassen und Lehrpersonen auf der Website aufgeschaltet. Gegenüber dem provisorischen Stundenplan gab es ein paar Änderungen. Auf Nesa wird nach Semesterende der administrative Semesterwechsel vollzogen. Dann sind dort nicht nur Klassen- und Kurslisten, sondern auch die Stundenpläne verfügbar.
Die Instrumentalschülerinnen und -schüler erhalten via ihre Instrumentallehrperson ein Formular zur Festlegung ihrer Lektionen. Der Instrumentalstundenplan wird kurz vor Semesterbeginn fertiggestellt.
Wir danken den Stundenplanern für die umsichtige Arbeit.

Wahlfächer für das Schuljahr 2025/26

Auf eSchool werden voraussichtlich noch vor den Weihnachtsferien die Texte aufgeschaltet, die über die Wahlangebote im kommenden Schuljahr informieren (Wahlpflichtfächer Bildnerisches Gestalten bzw. Musik, Philosophie bzw. Religion, Wahlpflichtunterricht Sport, Freifächer, Ergänzungsfächer). Die abteilungsverantwortlichen Schulleitungsmitglieder werden die Klassen darüber informieren.
Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Wahlpflichtfach Philosophie bzw. Religion: Dienstag, 7. Januar (s. unten),
  • Freifächer: Montagmittag, 13. Januar,
  • Ergänzungsfächer: Donnerstagmittag, 23. Januar.

Das Anmeldefenster auf eSchool wird nach Erfassen der Mutationen nach Semesterende geöffnet (voraussichtlich Dienstag, 28. Januar). Abgabe der unterschriebenen Anmeldeformulare ist klassenweise am Mittwoch, 5. Februar, um 11 Uhr.

Orientierung WPF Philosophie/Religion

Die Schülerinnen und Schüler der aktuellen 2. Klassen werden sich für Philosophie oder Religion als Wahlfplichtfach in der 3. und 4. Klasse entscheiden. Am Dienstag, 7. Januar, findet in der Aula Neubau eine obligatorische Informationsveranstaltung statt, an der die Fächer vorgestellt werden:

  • 1. Lektion: 2hW, 2kW, 2lW, 2mW, 2nWI
  • 2. Lektion: 2dNP, 2eNP, 2fNP, 2gNP, 2iWI
  • 3. Lektion: 2aLSI, 2bLS, 2oIG, 2pS, 2qMG

Die Anmeldung erfolgt über eSchool zusammen mit den Ergänzungs- und Freifächern für das Schuljahr 2025/26 Anfang Februar. Weitere Informationen.

Klänge im Advent

Ein bunter Reigen an musikalischen Happen erwartet Sie auch nächste Woche. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die Musik! Wer wann wo mitwirkt, finden Sie hier. Die Musizierenden freuen sich über Ihren Besuch.

Guetzlibackwettbewerb

Letzten Freitag wurden in der Bibliothek zehn leckere und liebevoll verzierte Guetzlisorten von durchschnittlich jeweils 100 Personen verkostet und bewertet. Vanessa Kerkow und Anastasia Förster, 4kWG, haben ihren Titel verteidigt vor Lia Iglowstein, 2oIG, sowie Melanie Schmid und Pascale Bänziger, UG2a. Herzlichen Dank an alle kreativen Bäckerinnen und Bäcker! Wer jetzt so richtig Lust aufs Backen bekommen hat, kann sich in der Bibliothek mit weihnachtlichen Back- und Kochbüchern eindecken.

Fundgegenstände

Gegenstände, die vor den Ferien liegen bleiben, werden weggegeben bzw. entsorgt. Wenn Sie etwas vermissen, holen Sie es vor Ferienbeginn bei der Hauswartloge in der 10-Uhr-Pause oder am Nachmittag zwischen 15.35 und 15.45 Uhr ab.

Nächste Termine

Fr 13.12. Vorlesung Geografie
Fr 13.12. Weihnachtsessen
Fr 20.12. Vorlesung Musik
Fr 20.12. Unterrichtsschluss nach Stundenplan

 

Saubere Schule

Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2fNP. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.