Am gestrigen Mittwoch nahmen vier Teams aus den UG-Sportklassen am CS-Cup teil. Sie wurden von Sportlehrpersonen und älteren Schülerinnen und Schülern bestens auf das Fussballturnier vorbereitet und am Wettkampf betreut. Drei unserer vier Teams haben es in die Finalrunde geschafft, wobei ein weiteres Erfolgserlebnis teils nur ganz knapp mit einem Gegentor zu viel verpasst wurde. Das Team der UG1a-Knaben auf dem Foto hat mit insgesamt sieben Matches und einem tollen Sieg zum Schluss ein Glanzlicht gesetzt. Wir danken den betreuenden Anwesenden und gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu ihren tollen Leistungen.
In den aktuellen Kanti-News ist das UG gut vertreten. Ich hoffe, dass die UG2-Klassen sich nicht vernachlässigt fühlen, weil die Erfolgsmeldungen unsere beiden neuen Klassen betreffen. Schwelgt zum Trost ein wenig in den Erinnerungen an euer erstes UG-Jahr! Und vergesst nicht: Am Freitagnachmittag ist unterrichtsfrei, die Lehrpersonen sind an einer Weiterbildung.
Bilder: UG1-Mädchenteam in einer Zwischenpause, UG2-Jungs-Team in Aktion
Alle drei Jahre vergibt der Lyceumclub St.Gallen einen Förderpreis. Dieses Jahr wurde er Guy Burwell zugesprochen, der zurzeit im Rahmen von ImmerSion ein Jahr in Sitten ist. Vorgestern Dienstag fand der Festakt mit der Übergabe statt. Guy spielt ab dieser Saison auch im JugendJazzOrchester mit.
Am 18. September fand die Lernwerkstatt für die beiden UG1-Klassen statt. Diese besuchten vier verschiedene Workshops zu Themen rund ums Lernen und tauschten sich zur ihren Erfahrungen mit dem Einsatz des Tablets im Unterricht aus. In der Pause gab es eine kleine Stärkung in der Bibliothek.
Forschung begreifen, den Horizont erweitern, die eigene Kreativität wecken. Sie sind fasziniert von Naturwissenschaften, Informatik und Technik und möchten erfahren, wie in der Forschung gearbeitet wird? In der European Talent School lernen sie den Arbeitsalltag in einem Fraunhofer-Institut kennen und arbeiten darüber hinaus praxisorientiert an einem Thema der Naturwissenschaften, der Mathematik oder der Informatik unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die European Talent School findet vom 2. bis 5. November 2023 in Alt St. Johann statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Datum | Text |
Do 21.9. | Elternabend UG1 |
Fr 22.9. | Unterrichtsschluss 12.09 Uhr |
Fr 22.9. | SchiLf am Nachmittag |
Sa 23.9. | SchiLf am Vormittag |
Mo 25.9. | Elternabend SG/MG |
Di 26.9. | Elternabend MNG |
Do 28.9. | Elternabend WG |
Nächste Woche reinigt nach der Mittagspause die Klasse 2gW. Wir danken für den Einsatz, den betroffenen Lehrpersonen ebenso für die Kontrolle und das Verständnis. Einsatzplan.
Kantonsschule am Burggraben
Burggraben 21
9000 St.Gallen
sekretariat@ksbg.ch
Tel: +41 58 228 14 14