Sprachaufenthalte

Sprache erleben

Sprachkenntnisse öffnen Welten. Wer das Gymnasium besucht, hat mit der Matura sehr gute Sprachkenntnisse. Die Kantonsschule am Burggraben bietet eine breite Palette von Sprachangeboten, sei es als Grundlagen-, als Schwerpunkt- oder als Freifach. Schülerinnen und Schüler können, begleitet von ihren Sprachlehrpersonen, systematisch Fremdsprachen lernen.

Die Möglichkeit, eine zweisprachige Matura (Englisch oder Französisch) zu machen, oder die im Normalunterricht integrierte Vorbereitung auf das Advanced-Diplom sind selbstverständlich an unserer Schule. Zum Lernen einer Fremdsprache gehört auch der Kontakt mit Personen, die diese Sprache sprechen. Darum hat jede Fremdsprache an unserer Schule ein entsprechendes Angebot.

Sie finden im Flyer "Sprachen erleben" einen Überblick über diese aussergewöhnlichen Möglichkeiten.

Schulinterne Dokumente und Reglemente sind auf SharePoint abgelegt.

Individuelle Austauschprogramme

Neben den Sprachaufenthalten im Rahmen unseres Schulprogramms gibt es die Möglichkeit eines Austauschsemesters bzw. eines Austauschjahrs auf individueller Basis.

Bei der Planung und Gestaltung helfen Ihnen diverse Austauschorganisationen; die wichtigsten Adressen finden Sie unter www.intermundo.ch. Wenn Sie einen solchen Sprachaufenthalt machen möchten, nehmen Sie mindestens ein Quartal vor Ihrer Abreise mit Ihrem Abteilungsvorstand Kontakt auf und besprechen Sie mit ihm das Schulisch-Administrative.

Auskünfte zu den Austauschprojekten erteilt

Prorektor Marc Rossier
Büro H34 oder marc.rossier@remove-this.ksbg.ch

Ein Semester in der Romandie

Dokumente