Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Kantonsschule am Burggraben St.Gallen
Burggraben 21
9000 St.Gallen
058 228 14 14
sekretariat[at]ksbg.ch
Matura & Maturaarbeit
Vormaturaprüfung
In der 4. Klasse finden in der ersten Schulwoche die mündlichen Vormaturaprüfungen statt. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler wählt (im April) zwei Fächer: ein Fach aus dem Bereich Naturwissenschaften (Biologie, Chemie oder Physik) sowie ein Fach aus den Geistes- und Sozialwissenschaften (Geschichte oder Geografie). Das Schwerpunktfach kann nicht als Fach für die Vormaturaprüfung gewählt werden.
Maturaprüfung
Die Maturitätsprüfung findet am Ende des vierten Schuljahres statt.
Sie soll feststellen, ob die Kandidatinnen und Kandidaten zum Studium an einer Hochschule befähigt sind.
Die Termine der Maturaprüfungen und -feiern finden Sie auf dem Jahresplan auf der Startseite.
Maturaarbeit
Eine der wohl wichtigsten Arbeiten während Ihrer vierjährigen Kantizeit: eine Chance für selbständiges Lernen, spannende Begegnungen und Vertiefung in einen selbst gewählten Interessenbereich.
Schülerinnen und Schüler werden zu Beginn des 2. Semesters in der 3. Klasse über die Maturaarbeit informiert. Sie haben anschliessend rund ein Jahr Zeit für die betreute selbständige Arbeit. Zu Beginn des letzten Semesters vor den Maturaprüfungen muss die Arbeit abgegeben werden (am Freitag vor Beginn des 2. Semesters).
Diese und weitere Informationen zu den Maturaarbeiten an der Kantonsschule am Burggraben finden Sie in der Broschüre zur Erstellung der Maturaarbeit. Zusätzlich soll Sie das Formular Grobkonzept Maturaarbeit bei Ihrer Arbeit unterstützen.