Beratung für Schülerinnen/Schüler und Lehrpersonen

Die Beratung für Schülerinnen/Schüler und Lehrpersonen an der KSBG ist eine Unterstützungsangebot in schulischen und privaten Angelegenheiten.

Die Beratung ist unabhängig, kostenlos, vertraulich und untersteht der Schweigepflicht.

Berater sind:
Charlotte Küng-Bless, Religionslehrerin und Beraterin
Holger Brenneisen, Religionslehrer und Berater

Terminvereinbarungen bitte per Mail an: charlotte.kueng(at)ksbg.ch oder holger.brenneisen(at)ksbg.ch 

Soziale Medien - "Segen oder Fluch?"

Instagram ist unwiderstehlich.

Du musst einfach deinen Newsfeed checken.

Das ist normal, denn die App basiert auf dem SOZIALEN VERGLEICH, einem automatischen und unbewussten Prozess, der dafür sorgt, dass du auf Instagram einerseits Verhalten ablehnst, andererseits unbewusst Verhalten imitierst.

Das treibt dich in die Fänge von Influencern. Das kurze Infovideo klärt Dich über die Zusammenhänge auf.

Mentale Stärke trainieren

Wie kann man mit wenig Aufwand seine "mentale Stärke" trainieren?

Wir haben ein paar Tipps im beiliegenden Dokument zusammengetragen.

Du erhältst einfache und bewährte Übungen. Sie helfen Dir, Dich zu konzentrieren und Deine mentale Stärke zu verbessern.

Motivation, Konzentration und weitere nützliche Tipps

Liebe Schüler*innen und Lehrpersonen!

Auf dieser Seite haben wir Euch einige Tipps und Hilfen zu Motivation, Konzentration, Umgang mit Stress u.v.m. zusammengestellt.

Viel Freude beim Lesen und ausprobieren.

Schulberater: Ulrich Scherrmann und Stefan Haener

Kurzfim "Depression - Die Krankheit ohne Gesicht"

Ein Kurzfilm über Depression - entstanden im Rahmen einer Maturaarbeit.

Kurzfilm "Suizidgedanken - was helfen kann"

Ein kurzer Film zum Umgang mit Suizidgedanken und einem Beratungsangebot der Pro Juventute